Musik, die zu den Lebenswelten und Interessen eines Kindes von heute passt und auch den Eltern gefällt – beim Popella Festival von 26. bis 29. Oktober 2025 in Graz.
WAS?
Sowohl die 3- bis 12-Jährigen als auch die (ganz) Großen wie Mama, Papa, Oma, Opa und Co. gehen bei Popella ab. Am Programm stehen: Konzerte mit Bands quer durch die Genres Pop, Rock, Metal und Jazz. Dazu Workshops am Synthesizer, DJ-Pult und allesamt am Beat der Zeit. Außerdem ein Tanzkaraoke für alle, ein Sing & Song Slam für Kinderlieder und viele weitere „Zugaben“.
WARUM?
Musik, die zu den Lebenswelten und Interessen eines Kindes von heute passt und auch den Eltern gefällt. Kreative Angebote, die Mut machen und zum Selbertun anregen. Das alles gibt es bei Popella mit Festivalfeeling. Schon vorab in die Popella-Vibes eintauchen? Ganz einfach – mit unserem Videorückblick 2024.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
WANN?
Von 26. bis 29. Oktober lässt Popella in Graz die Bühne beben. Aber hey, das dauert noch so lange! Stimmt, drum können alle, die möchten, bereits am 13. September zum Videodreh für das Tanzkaraoke kommen. Präsentiert werden die Tanzschritte zum Mitmachen beim Festival in den Herbstferien. Zum ersten Mal gibt es heuer auch ein Xmas Special mit Popella-Stars der ersten Stunde. Save the Date: Suli Puschban & Kiri Rakete, am 19. Dezember.
WER?
Mitsingen, headbangen, hüpfen. Oder einfach nur zuhören und träumen. Das ist bei Popella für Klein und Groß möglich. Wer die Bands sind, die bei Popella auftreten? In einem persönlichen Video stellen sie sich vor. Auf der Bühne spielen sie live, mit echten Instrumenten wie Schlagzeug, E-Gitarre, Kontrabass und Glasharfe. Damit so viele Menschen wie möglich dabei sein können, werden einige Programmpunkte von einer Dolmetscherin für die Österreichische Gebärdensprache begleitet.
WO?
Im vierten Festivaljahr spielt sich alles in Graz ab. In der barrierefrei zugänglichen Festivallocation Postgarage werden für Kinder und Familien der 1st floor, der 2nd floor aka „goldener Saal“, die sogenannte „Räucherkammer“ und das Postgarage Café geöffnet. Getanzt wird bei Schönwetter auch im Rösselmühlpark.
WIE?
Im Festivalzentrum Postgarage Café gilt: Eintritt frei! Für die Workshops ist eine Online-Anmeldung erforderlich. Tickets für Konzerte sind im Vorverkauf (Oeticket) und je nach Verfügbarkeit auch an der Tageskassa erhältlich. Wer mit der ganzen Klasse zu Popella kommen möchte, schreibt bitte an info@popella.at. Es gibt am 24. Oktober (Sunny Lila und die Donnerbande) und am 19. Dezember (Suli Puschban & Kiri Rakete) Konzerte speziell für Schulklassen.
Link:
popella.at