„FUCK THE COSTUMER, OIDA – ANDA MORTS IM MICA-INTERVIEW”

Bild der band Anda Morts

Anda Morts © Nick Limberger

Wenn das System schreit und der Alltag flüstert, hilft oft nur noch der Gegenschlag in Moll. ANDA MORTS liefern ihn. Lakonisch, laut und lustvoll unentschlossen brechen sie dabei mit gähnenden Dogmatismen. „ANS“ (VÖ: 19.9. auf Phat Penguin) heißt ihr Debütalbum, und es ist genauso wie …

„Diese Art von Sound entspricht einfach uns.“ – Jörn Brien und Florian Knabenschuh (Parc de Triomphe) im mica-Interview

Bild des Duos Parc de Triomphe

Parc de Triomphe © Tom Pohnert

Mit Parc de Triomphe betritt Ende September eine neue Stimme der Wiener Indie-Szene die Bühne: Das selbstbetitelte Debüt der New-New-Wave-Band erscheint beim Label Voller Sound – auf Vinyl mit grell-pinken Farbtupfern. Hinter dem Projekt stehen Jörn Brien und Florian Knabenschuh, die einst in nord- und …

Die Konzertreihe open music startet in die Herbstsaison

Bild Studio Dan

Studio Dan (c) Ditz Fejer

Anfang Oktober startet „open music“ mit einem überaus vielfältigen Programm in die Herbstsaison. Seit März 2000 – damals mit der von Ute Pinter initiierten Einladung an Wolfgang Mitterer zur Vertonung von Murnaus Nosferatu – präsentiert die Kuratorin Herzensprojekte, für deren Programmierung und Durchführung sie verantwortlich …

Komponist Dieter Kaufmann gestorben

Bild Dieter Kaufmann

Dieter Kaufmann (c) K&K

Der österreichische Komponist und Dirigent Dieter Kaufmann ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Mit Dieter Kaufmann verliert die österreichische Musiklandschaft eine ihrer prägendsten und vielseitigsten Persönlichkeiten. 1941 in Wien geboren, in Kärnten aufgewachsen, verband er früh eine klassische Ausbildung mit einem unstillbaren Interesse am …

„Es war von Beginn an unser Ziel, ein Stück weit ‘back to the future’ zu gehen […]“ – Markus Deisenberger (Jazz&TheCity) im mica-Interview

Bild der Jazz&TheCity Fahne

Jazz&TheCity Fahne © Henry Schulz

Vom 16. bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich die Salzburger Altstadt erneut in ein klingendes Zentrum für Jazz, World und elektronische Musik. Unter dem Motto „The city sounds together“ setzt Jazz&TheCity heuer auf ein neues Modell: Statt einer Einzelkuratorin zeichnet erstmals ein Team für die …

„ICH FINDE, ES IST WICHTIG, DIE EIGENE KULTUR ZU HINTERFRAGEN“ – ANNA BUCHEGGER IM MICA-INTERVIEW

Bild der Musikerin Anna Buchegger

Anna Buchegger © Anna Hadaier

Salz konserviert. Aber es brennt auch: ANNA BUCHEGGER hat sich für ihr zweites Album „Soiz“ (VÖ 3.10.25) ein Material ausgesucht, das so widersprüchlich ist wie viele der Themen, mit denen sie sich darauf beschäftigt. Ziemlich genau ein Jahr nach ihrem Debütalbum denkt die Salzburger Musikerin …

„DER INHALT UNSERER MUSIK IST EMOTIONAL UND REICHT VON MELANCHOLISCH BIS AUFBAUEND“ – BAD IDA IM MICA-INTERVIEW

Bild der Musikerin Bad Ida

Bad Ida © Andreas Jakwerth

Im Jahr 2023 ist das erste Album von BAD IDA erschienen, auf „Hope Less“ folgt jetzt Album Nummer 2: „Ending Things“. Jürgen Plank hat mit Sängerin INES DALLAJI darüber gesprochen, was sich seit dem ersten Album getan hat und nachgefragt, ob es ihrer Meinung nach …

ACOM: Kompositions-Workshops für Jugendliche

Sujet ACOM Kompositionsworkshops

ACOM Kompositionsworkshops für Jugendliche

Die ACOM – Austrian Composers Association bietet erstmals Kompositions-Workshops für Jugendliche an. Die Workshops richten sich an Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren, die Freude am Komponieren von Werken haben. Sie dienen Kompositions-Anfängern und Fortgeschrittenen auch zur Vorbereitung auf den bundesweiten Kompositionswettbewerb „Jugend komponiert“.  …

Kompositionswettbewerb: NEUE LITERATUR FÜR JUGENDBLASORCHESTER

Saxofon liegt auf Noten

Bild von pixabay.com

Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) und der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) werden in Kooperation mit ACOM – Austrian Composers Association, der Universität Mozarteum Salzburg, der Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt und anderen österreichischen Universitäten bzw. Konservatorien einen Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Originalrepertoires für Jugendblasorchester durchführen. Dieser Wettbewerb bietet …

Waves Vienna 2025: Der komplette Konferenz-Guide

Sujet Waves Vienna Conference 2025

© Waves Vienna 2025

Vom 2. bis 4. Oktober findet zum 15. Mal die WAVES VIENNA CONFERENCE statt, organisiert von Waves Vienna, mica – music austria und Austrian Music Export. An verschiedenen Locations in ganz Wien erwartet euch ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Diskussionen und Networking-Events mit nationalen und …