Wenn eine österreichische Band in den großen deutschen Musikmagazinen Spex und Intro rezensiert wird, ist das manchmal ein Zeichen funktionierender Promotion-Arbeit, viel öfter aber ein Zeichen dafür, dass ihre Musik wirklich gut ist. Zu gut, um auf dem österreichische Markt zu versauern. Immer aber ist …
Steiermark
Reflector – INTO THE GREAT ARBITRARINESS
Ein brachial-fantastischer Auftritt beim diesjährigen Ruins-Festival und das wunderbare neue Album “Phantoms” hinterließen derart bleibenden Eindruck, dass wir gar nicht anders konnten, als Reflector zum Gespräch zu bitten. So hat es mich schließlich zusammen mit Andreas Heller (Gitarre / Gesang) und David Reumüller (Schlagzeug …
Interview mit Dorit Chrysler
Dorit Chrysler, die ihrer Heimatstadt Graz vor vielen Jahren den Rücken gekehrt hat, um in New York ihr Glück zu versuchen, verzaubert mit den Klängen ihres Theremins inzwischen weltweit die großen Konzerthallen. Die Musikerin im mica-Interview. The title of the festival is “It´s never too …
"Wenn ich Platten verkaufe, dann von dieser!"- Rainer Binder-Krieglstein im mica-Interview
Rainer Binder-Krieglstein über saubere Pop-Songs hart am Limit, Massive Attack für Arme, Trash und die musikalische Notwendigkeit, Freunde zu enttäuschen. Eigentlich hätte das neue Binder & Krieglstein-Album “Alles verloren” längst erscheinen sollen, der unmittelbar bevorstehender Auftritt im Wiener Radiokulturhaus war als Release-Party geplant. Doch dann …
Olga Neuwirth – Uraufführung
Als “Katastrophenmusik” beschreibt die, in Graz geborene, Komponistin Olga Neuwirth selbst ihre Musik. Diese soll einen grundlegenden Pessimismus zum Ausdruck bringen, in dem nicht die Verzweiflung vorherrschen, sondern die innewohnende Empörung Kraft für künstlerische Projekte spenden soll. Damit und durch die weitgehend auf Harmonien verzichtende …