„Improvisation trifft Identität“ – Sommer-Workshop mit Harri Stojka & Roman Grinberg in Hallstatt

Plakat Musikworkshop Hallstatt

Plakat Musikworkshop Hallstatt

Von 11. bis 16. August 2025 wird das UNESCO-Welterbe Hallstatt erneut zum Treffpunkt für musikalisch Neugierige aus dem In- und Ausland. Der interkulturelle Musikworkshop des Wiener Vereins Voice of Diversity bietet intensive Tage rund um Gitarrenimprovisation, jiddischen Gesang, Roma-Musik und Jazztraditionen – geleitet von herausragenden …

Release Radar: GLUT, Reverend Stomp, BAIBA, Stella Maria, TOMÁ UVM.

Die Wiener Band "Reverend Stomp" in Mitten einer Reihe Kakteen.

Reverend Stomp © Reverend Stomp

Aktuelle Veröffentlichungen zusammengefasst von Ylva Hintersteiner und Sophia Olesko. Der Release Radar ist eine Auswahl an Single Releases aus dem Bereich Pop/Rock/Elektronik made in Austria. Den Release Radar gibt es auch als Playlist auf Spotify. GLUT – „Hexen“ (messybutnice // VÖ: 27.06.‘25) In ihrer vierten Veröffentlichung „Hexen“ greift das Duo …

„Wir haben uns einfach mega frei gefühlt bei diesem Album“ – DRAMAS im mica-Interview

Bild des Duos DRAMAS

DRAMAS © Tim Cavadini

Mit cineastischem Artpop und einem Hang zur Melancholie haben sich DRAMAS längst einen Fixplatz in der heimischen und internationalen Indie-Szene erspielt. Vier Jahre nach ihrem zweiten Album melden sich Viktoria Winter und Mario Wienerroither mit „Jewel Drums“ (VÖ: 27.06.2025, Fabrique Records) zurück – einem stilistisch …

Jakob Steinkellner – „SOUNDKISTN“

Der Musiker Jakob Steinkellner mit seiner Steirischen Harmonika auf orange-weißem Hintergrund

Jakob Steinkellner © Manuel Hauer

Der oberösterreichische Musiker JAKOB STEINKELLNER präsentiert sein neues Album „Soundkistn“ (VÖ: 14.06.25). Wie der Name bereits verrät, steht die Soundkistn – die Steirische Harmonika – stark im Zentrum. Damit malt der Künstler vielfältige Klangbilder und lädt auf eine bunte musikalische Reise ein. Jakob Steinkellner hat …

„Ich habe mich mit Themen auseinandergesetzt, die etwas ernster waren und mehr Ehrlichkeit von mir verlangt haben […]“ – PANDE im mica-Interview

Porträtbild des Musikers Pande

Pande © Erli Grünzweil

Mit seinem gefeierten Debüt „Speedrunning“ machte PANDE alias Dominik Pandelidis erstmals auf sich aufmerksam – nun folgt mit „25/26 Missed One“ (VÖ: 13.6.) ein noch persönlicheres Werk. Das Album erzählt von einem verlorenen Jahr, von Trauer, Identität und Zugehörigkeit im digitalen Zeitalter. Musikalisch verwebt PANDE …

„ICH BIN DER MEINUNG DASS ES FÜR UNSERE ART DER MUSIK IM DEUTSCHSPRACHIGEN SEKTOR GERADE NICHTS VERGLEICHBARES GIBT“ – LOW LIFE RICH KIDS IM MICA-INTERVIEW

Bild der band Low Life Rich Kids

Low Life Rich Kids © Nico Hafner

Inspiriert von der gemeinsamen Arbeit an einem Theaterstück hat BERNHARD EDER gemeinsam mit den Schauspielerinnen COCO BRELL und MARA ROMEI eine neue Band gegründet. LOW LIFE RICH KIDS wurden rasch zu einem fixen Projekt, veröffentlichten in Folge mehrere Videos sowie eine EP und vor kurzem …

DRKMBNT – „RMX by Dorninger“

Cover „DRKMBNT – RMX by Dorninger“

Cover „DRKMBNT – RMX by Dorninger“

Der oberösterreichische Klangtüftler Wolfgang Dorninger präsentiert auf seinem neuen Album „DRKMBNT – RMX by Dorninger“ einen Sound, der auf ganz eigene Weise Geschichten erzählt. Wolfgang Dorninger liefert mit „DRKMBNT“ einmal mehr ein ungewöhnliches, faszinierendes Klangwerk, das sich mit Freude über alle musikalischen Konventionen hinwegsetzt. In …

The Upper Austrian Jazz Orchestra – „SaltChamberMusic for Jazzorchestra“

Bild des Upper Austrian Jazz Orchestras

UAJO © Reinhard Brunner

Das Upper Austrian Jazz Orchestra zeigt auf seinem neuen Album „SaltChamberMusic for Jazzorchestra“ (ATS Records), wie aufregend, farbenreich und vielschichtig ein orchestraler Jazzsound klingen kann, wenn sich musikalische Vielfalt, individuelle Handschrift und kompositorischer Mut zu einem großen Ganzen verbinden. Ein besonderes Merkmal des UAJO ist …

„Ich bin noch nicht satt“ – BEATE WIESINGER (E C H O BOOMER) im mica-Interview

Bild der band e c h o boomer

e c h o boomer © e c h o bommer

Mit der Band E C H O BOOMER scheint Beate Wiesinger das Projekt gefunden zu haben, mit dem sie machen kann, was ihr am musikalischen Herzen liegt. Die Jazzwelt dankte es ihr mit der Ehrung von „Timless Warrior“ zum besten Album des Jahres 2024. Dieser …