AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY 2025 – programm

Ausschreibung AMD

(c) Jakob Dalbjorn on unsplash

Der Austrian Music Theatre Day bietet heimischen Musiktheaterschaffenden Netzwerkmöglichkeiten und fachlichen Austausch mit nationalen und internationalen Veranstalter:innen. 2025 steht das Thema Inklusion im Mittelpunkt, mit besonderem Fokus auf Gehörlosigkeit. Neben Fragen der barrierearmen und neuen Zugängen auf personeller und struktureller Ebene wird auch diskutiert, wie Musiktheater künstlerisch so gestaltet werden kann, …

AUSSCHREIBUNG: PROJEKT-PRÄSENTATION BEIM AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY 2025

(c) pixabay

(c) pixabay

Musiktheaterschaffende sind eingeladen, sich für die Präsentation eines Musiktheaterprojektes im Rahmen des AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY (18.–19. September 2025) in Wien zu bewerben. Die Einreichfrist wird bis zum 25. Juli 2025 verlängert. Was ist der AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY? Die Musiktheater-Konferenz AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY …

Ring Award 2025: Die Gewinner:innen

RingAward25: Alle Finale-Teams

RingAward25: Alle Finale-Teams © Susanne Hassler-Smith

Am 28. und 29. Juni 2025 wurde Graz erneut zum Zentrum der internationalen Musiktheater-welt: Der RING AWARD 25 brachte im großen Finale die Zukunft der Oper auf die Bühne des Schauspielhaus Graz. Drei junge, internationale Regieteams präsentierten innerhalb von nur 24 Stunden ihre innovativen Inszenierungen …

„BEI UNS ZEIGT DIE DIGITALE WELT DIE DUNKLE SEITE DER FIGUREN“ – WEN LIU (STUDIO M.A.R.S.) IM MICA-INTERVIEW

Fedora Preisverleihung, Wen Liu und April Koyejo-Audiger

Fedora Preisverleihung, Wen Liu und April Koyejo-Audiger © Katharina Schiffl

Mit „Yum!“ entwickelt das interdisziplinäre Kollektiv Studio M.A.R.S. eine dystopische Oper über Macht, Kontrolle, digitale Scheinrealitäten und das obsessive Verlangen, gesehen zu werden – und wurde dafür mit dem renommierten Fedora-Preis in der Kategorie „Digital“ ausgezeichnet. Im Gespräch mit Ania Gleich erzählt Komponistin und künstlerische …

Call: Music Theatre NOW Award 2025

Call Music Theatre NOW 2025

Die Music Theatre NOW Awards 2025 sind ab sofort zur Bewerbung offen. Für diese Ausgabe wird eine internationale Jury aus fünf renommierten Fachleuten mindestens sechs herausragende Produktionen auswählen. Bewerbungen können zwischen dem 19. Mai 2025 und dem 5. August 2025 eingereicht werden. The Music Theatre …

Jeffrey Döring: Gehörlosen-Oper – Musiktheater für Augen und Hände

Jeffrey Döring

Jeffrey Döring © Markus Büttner

Musiktheater und Gehörlosigkeit, wie geht das zusammen? Gerade im musiktheatralen Bereich scheint die Hürde für Taubes Publikum besonders hoch, ist doch gerade die Hörerfahrung gerade so relevant. Jeffrey Döring forscht mit einem Team aus hörenden und Tauben Künstler:innen seit Jahren zu Musiktheater für Taubes Publikum. …

20 Jahre DSCHUNGEL Wien: Programm der Jubiläumssaison

20 Jahre Dschungel Wien

Vor 20 Jahren wurde DSCHUNGEL WIEN eröffnet. Ein Theaterhaus für junges Publikum, das seitdem mit außergewöhnlichen Produktionen Generationen von jungen Menschen und Familien in Wien begeistert und schnell international für Aufmerksamkeit sorgte. Unter dem Motto 20 JAHRE DSCHUNGEL WIEN wird die gesamte neue Spielzeit 24/25 gefeiert und …

Ausschreibung: Präsentation beim AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY 2024

(c) Pexels

(c) Pexels

Musiktheaterschaffende sind eingeladen, sich für die Präsentation eines Musiktheaterprojektes im Rahmen des AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY (27.–28. September 2024) in Wien zu bewerben. Was ist der AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY? Die Musiktheater-Konferenz AUSTRIAN MUSIC THEATRE DAY wurde 2015 im Rahmen der MUSIKTHEATERTAGE WIEN ins Leben …

Wien-Premiere: Musiktheater für Kinder „Schwarz ist eine Art von Bunt“

Schwarz ist eine Art von Bunt

Schwarz ist eine Art von Bunt (c) Julia Wesely

Die Performance-Gruppe GRIPS’N’CHIPS präsentiert ein neues Stück für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit viel Musik. Es handelt vom Tod und vom Leben, will Tabus brechen und zeigen, dass Trauer auch bunt sein kann. Nach einer Vorpremierentour durch Oberösterreich im November, bringen GRIPS’N’CHIPS dann …