Österreichweites Vernetzungstreffen der IG Musikvermittlung in Wien

Am Samstag, 27. September 2025, trafen sich zahlreiche Musikvermittler:innen zum gesamt-österreichischen Netzwerktreffen in Wien an der mdw – Musikuniversität für Musik und Darstellende Kunst, die als Gastgeber fungierte. 

Ein vielfältiges Programm erwartete die Musikvermittler:innen, welche aus ganz Österreich angereist waren: Neben zwei spannenden Workshops mit Hanni Liang, Pianistin und Konzertdesignerin aus Berlin, und Bettina Büttner-Kramer, Musikvermittlerin bei den Wiener Symphonikern, gab es auch eine Buchpräsentation von Alex Petri-Preis und Annette Ziegenmayer („Turning Social. The Social-Transformative Potential of Music Mediation“) sowie die Möglichkeit zum Netzwerken und zum kollegialen Austausch.  

Außerdem wurden wichtige Vereinsangelegenheiten geregelt und ein neuer Vorstand der IG Musikvermittlung gewählt. Da sich aus unterschiedlichsten beruflichen Gründen der alte Vorstand zum Großteil nicht mehr der Wiederwahl stellte, wurde er dann entlastet und die ehemaligen Vorstände Constanze Wimmer, Bettina Büttner-Kramer, Esther Planton, Viktoria Lebwohl und Axel Petri-Preis am Samstag mit großen Dank von ihren Mitgliedern verabschiedet. Mit großem Applaus wurde der neu gewählte Vorstand mit Selina Pilz, Martin Schlögl und Dietmar Flosdorf willkommen geheißen. 

Bei einem gemeinsamen Abendessen klang das Netzwerktreffen dann entspannt aus und bald schon wird der neue Vorstand der IG Musikvermittlung von sich hören lassen, wenn es dann wieder heißt: Unisono für eure Interessen!

Du bist Musikvermittler:in und willst deine Interessengruppe stärken? 

Werde Mitglied bei der IG und unterstütze die wichtige Arbeit durch eine Mitgliedschaft. Denn: je mehr Mitglieder die IG hat, desto besser kann sie auch deine Interessen vor Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit unterstützen, ganz nach dem Motto: „Alleine sind wir einzigartig aber zusammen sind wir stark.“

Was sind deine Benefits? 

  • Exklusiver Newsletter mit berufsrelevanten Infos und Ausschreibungen
  • Vernetzung in der Szene – bei kostenlosen regionalen und österreichweiten Netzwerktreffen 
  • Vergünstigte Fort- und Weiterbildungsangebote von Partnerinstitutionen und der IG selbst
  • Information und Beratung für Mitglieder zu berufsrelevanten Fragen 
  • Politische Vertretung deiner Interessen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit

Link:
IG Musikvermittlung