Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Leitung Musikvermittlung (w/m/d), E 13 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, zum 01.01.2021, Verfahrensnummer: 12987.
Ihr Einsatzbereich: Kulturreferat, Münchner Philharmoniker, Kellerstraße 4/III
Ihre Aufgaben: Sie leiten ein Team von derzeit 3 Mitarbeiter*innen und entwickeln das Konzept für das Programm der Musikvermittlung der Münchner Philharmoniker weiter. Außerdem planen, organisieren und verantworten Sie die vermittlerischen Angebote sowie neue Konzertformate für unterschiedliche Zielgruppen. Darüber hinaus erarbeiten Sie Instrumente zur Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung der unterschiedlichen Vermittlungsangebote und sind Ansprechpartner*in für externe Vermittlungskooperationen.
Die Bereitschaft zur Einbringung der Arbeitszeit zum Teil auch außerhalb der Kernarbeitszeit, z.B. am Abend oder am Wochenende, wird erwartet. Bei der Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften sind die Anwesenheiten so untereinander abzustimmen, dass sich die Arbeitszeiten miteinander ergänzen.
Das müssen Sie mitbringen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau in der Fachrichtung Kultur- und/oder Musikmanagement bzw. Kultur- und/oder Musikvermittlung
und
- mehrjährige (mindestens zwei Jahre) konzeptionelle und praktische Erfahrung in der Vermittlungsarbeit an einem Konzerthaus, Theater, Orchester oder in einer vergleichbaren kulturellen Institution
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
- Fachkenntnisse: Kenntnisse des zeitgenössischen Vermittlungsdiskurses sowie dessen Praxis, übergreifende musik- und repertoirebezogene Kenntnisse (19., 20. und 21. Jahrhundert), Kenntnisse der musikpädagogischen Orchesterarbeit und Erfahrung im Umgang mit Besucher*innenforschung, methodisches und pädagogisches Handlungsbewusstsein bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Durchführung von Vermittlungsangeboten, Englischkenntnisse (stark ausgeprägt)
- Verantwortungsvolle Mitarbeiter/innen-Führung (stark ausgeprägt)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit (stark ausgeprägt)
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Haben Sie Fragen?
Herr Beuke (Kontaktaufnahme erfolgt über Frau Geiger), Tel. 089/48098-5280, E-Mail: j.geiger@muenchen.de (fachliche Fragen) und Herr Lormis, Tel. 089/233-22631, E-Mail: p5131.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung: Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 05.06.2020
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.
Link:
Bewerberportal
Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München