Die authentische Palette – Christina Zurbrügg im mica-Interview

Christina Zurbruegg (c) Rita Newman

Christina Zurbruegg (c) Rita Newman

Die Weltmusikerin, Akkordeonistin und Sängerin Christina Zurbrügg im Interview über ihre Heimat Schweiz, Dürrenmatt und Dialekt-Musik. Wie würdest Du Deine Musik selbst beschreiben? Christina Zurbrügg: Gemeinsam mit der Band hab ich mich zu der Bezeichnung “Innovative Weltmusik, Jodeln, Pop, Electronics” durchgerungen. Das aktuelle Programm mit …

Mozart Requiem in einer neuen Version von Georg Friedrich Haas

Deutsche Erstaufführung in Darmstadt Am Sonntag, den 19.3.2006 führt der Konzertchor Darmstadt unter der Leitung von Wolfgang Seeliger das Requiem von W.A. Mozart in einer neuen Version auf. Der österreichische Komponist Georg Friedrich Haas (Jg. 1953) hat zu den Fragmenten des unvollendeten Werks “Sieben Klangräume” …

Florian Horwath begleitet die Cardigans

Gemeinsame Europatournee im April Eines der Aushängeschilder der heimischen Gitarrenpop-Szene geht gemeinsam mit der berühmten schwedischen Band, die schon so manchen Welthit zu verbuchen hatte, auf Europatournee. Er freue sich, den Saal für die Cardigans anzuwärmen, hieß es von Seiten seines Labels Louisville Records. Wir freuen …

"Das Schöne ist: Es gibt ein Gegenüber" – Annelie Gahl im mica-Interview

Bild Annelie Gahl

Annelie Gahl (c) Kurt Hörbst

Die Geigerin Annelie Gahl hat mit einer Solo-CD für Furore gesorgt und hat sich als Mitglied mehrerer renommierter Orchester (u.a. Camerata Salzburg, Concentus Musicus Wien) einen hervorragenden Ruf in der österreichischen Musikszene erworben. Doch die Beschränkung auf die gesicherten Werte des klassisch-romantischen Repertoires war ihr …

Fritz Leitermeyer 80-jährig gestorben

Komponist und ehemaliger Primgeiger der Wiener Philharmoniker Der Komponist und ehemalige Wiener Philharmoniker Fritz Leitermeyer erlag 80-jährig bereits am 8. Februar einer langen schweren Krankheit, teilte der Musikverlag Doblinger am Mittwoch in einer Aussendung mit. Von 1946 bis 1985 als Primgeiger der Wiener Philharmoniker tätig, …

Festival Psalm in Graz

Weltreligionen musikalisch vereint – Vom 1. März bis 30. April findet in Graz wieder das Fesitval “Psalm” statt, das musikalisch die Passionszeit aus christlicher, jüdischer und muslimischer Sicht beleuchtet. Das Festival untersucht die Zusammenhänge von Religion und Gefühl und zeigt, wie intensiv Leid und Leidenschaft …

Microthol: Electro in Albumformat

Das Projekt Microthol nahm seinen Anfang, “als Ende der 90er die ersten Moodymann-Platten rauskamen und House noch cool war.” In einem Ministudio, das man sich in einer 20m²-Wohnung eingerichtet hatte, wurde an den ersten Tracks gebastelt. Acht Jahre später ist es so weit: nach einigen …

Viel Beachtung für Bernhard Fleischmanns neues Album

“The Humbucking Coil” sorgt derzeit vor allem in den deutschen Pop-Medien für Furore. Von Intro bis Spex hagelt es positive Würdigungen der jüngsten Platte. Sensationell: In der Intro-Rubrik “Platten vor Gericht”, bei der Neuerscheinungen von prominenten MusikerInnen beurteilt werden, gewann dBernhard Fleischmanns neues Album die …

Internationale Barocktage Melk mit Opernrarität

“L’Inimico delle donne” von Baldassare Galuppi – Renommierte und junge Ensembles zu Pfingsten im Stift Die Internationalen Barocktage im Stift Melk stellen zu Pfingsten 2006 das Werk des Vivaldi-Zeitgenossen Baldassare Galuppi (1706-1785) in den Mittelpunkt ihres Programms. Erstmals gelangt auch eine Opernrarität im Rahmen der …