Im Rahmen des mica – music austria focus bei WIEN MODERN 2017 veranstalten wir eine Podiumsdiskussion zur 30. Ausgabe des Festivals, um (mehr als) 30 Jahre Neue Musik, Veranstaltungsmanagement und Kulturpolitik zu diskutieren. Festivals können sowohl als repräsentative Kulminationspunkte der Neue-Musik-Szene wie auch als Ausnahmeerscheinungen im „Alltag“ des regulären Konzertprogrammes wahrgenommen werden. Sie sind Knotenpunkte der Netzwerke der Neuen Musik, aber auch wesentlicher Kommunikationskanal „nach außen“ – zu neuem Publikum, zu anderen Genres, zur Medienlandschaft, zur Politik …
In 3 Panels versuchen wir einen Bogen von den Pionierjahren Neuer Musik über die Etablierung gewachsener Strukturen bis zu den Entwicklungen des letzten Jahrzehntes zu schlagen. Im Anschluss an das 2. Panel laden Wien Modern und mica – music austria zu einem Empfang mit Bundesminister Thomas Drozda um 18:30 Uhr im Foyer der Halle G im MuseumsQuartier.
mica focus – 30 Jahre Wien Modern
Ort: Dschungel Wien im MuseumsQuartier Wien
Datum: 17. & 18. November 2017
Panel 1: Wien Modern – die frühen Jahre
Termin: Freitag, 17. November 2017, 14:00 Uhr
Eröffnung: Jürgen Meindl, Leiter der Sektion Kunst und Kultur des Bundeskanzleramtes
TeilnehmerInnen: Thomas Angyan, Christoph Becher, Lothar Knessl, Christian Meyer, Katrin Zagrosek
Moderation: Christian Scheib
Panel 2: Die Entwicklung der Festivallandschaft
Termin: Freitag, 17. November 2017, 16:00 Uhr
Impulsvortrag: Rainer Nonnenmann
TeilnehmerInnen: Barbara Eckle, Patrick Hahn, Bernhard Günther, Andrea Zschunke
Moderation: Reinhard Kager
Im Anschluss an das 2. Panel laden wir zu einem Empfang mit Bundesminister Thomas Drozda um 18:30 Uhr im Foyer der Halle G im MuseumsQuartier.
Panel 3: Kulturinstitutionen neu erfinden
Termin: Samstag, 18. November 2017, 14:00 Uhr
Impulsvortrag: Matthias Naske
TeilnehmerInnen: Hannah Crepaz, Matthias Naske, Thomas Schäfer, Angelika Schopper
Moderation: Barbara Eckle
Aufgrund begrenzter Kapazitäten bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, 15. November 2017, unter office@musicaustria.at.
Link:
Wien Modern
 
					