Die TON ART TIROL JAZZPREISE für ausgezeichnete Tiroler Jazzmusiker wurden am Dienstag, den 11. Oktober 2016 um in der TON HALLE des BTV STADTFORUMS verliehen. TON ART TIROL, der Verein, der Jazz und improvisierte Musik in all seinen Facetten den Menschen näherbringen und die Neugierde für diese Musikform wecken will, ist Initiator dieser, heuer bereits zum vierten Mal stattfindenden Ehrung von Jazzmusikern.
Der Jazzpreis der Stadt Innsbruck ist mit 3.500 Euro dotiert und geht an den Osttiroler Saxophonisten Romed Hopfgartner. Hopfgartner studierte am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Seit 2007 ist er neben seiner künstlerischen Tätigkeit Lehrbeauftragter am Mozarteum Innsbruck. Der in Wien lebende Saxophonist ist seit über 10 Jahren in der Jazzszene aktiv und als Musiker bei Nenad Vasilic, Franui, der Nouvelle Cuisine Big Band u.a. zu hören. Obwohl sein Spiel in der langen Jazztradition verwurzelt ist, ist Hopfgartner stets offen für neue Inspirationsquellen. So nimmt er Anleihen an brasilianischer bzw. serbischer Musik und lässt afrikanische Rhythmen in seine Kompositionen einfließen. Genau diese Aspekte geben seiner Musik eine einzigartige und unverwechselbare Qualität, die einem gleichzeitig bekannt aber auch innovativ vorkommt.
Der mit 1.500 Euro dotierte BTV Jazz-Jugend-Preis geht heuer an den in Tirol studierenden Sänger und Multiinstrumentalisten Bastian Berchtold. Neben seinem Studium an der Universität Mozarteum Salzburg in den Fächern Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung absolvierte Berchtold auch den Lehrgang für Jazz und improvisierte Musik am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck. Seit 2016 studiert er Jazz Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in München. Sein musikalischer Werdegang führte ihn vom Cello über das Klavier zum Gesang. Gitarre und E-Bass lernt er seit 2006 als Autodidakt. Berchtold ist bereits Mitglied zahlreicher Jazzbands, Gastsolist in diversen Bigbands und veröffentlichte heuer sein drittes Album „ENO“ unter dem Label Long branch records – SPV. 2015 gewann er mit der Band AWOT den Falco Preis beim österreichischen Wettbewerb Podium – Jazz Pop Rock.
Ebenfalls bei diesem Wettbewerb machte 2012 die Tiroler Band HI5 – Minimal Jazz Chamber Music auf sich aufmerksam und wurde mit dem Joe Zawinul Preis für ihre Leistungen ausgezeichnet. Es folgten Preise bei der Bucarest International Jazz Competition 2013 und der Jimmy Woode European Jazz Award Verleihung 2013 in Italien. Für ihr neues Album erhält die Band heuer den TAT Sonderpreis für die Veröffentlichung des Jahres 2016. Mit ihrem aktuellen Album „Fünf“ (Sessionwork Records) gelingt es der Band auf eindrucksvolle Art und Weise verschiedene Elemente des modernen Jazz, Prog Rock, der Kammermusik und Elektronik zu verschmelzen. Das Ergebnis ist ein eigener Sound und eine einzigartige musikalische Sprache, die man in dieser Form noch nie gehört hat. Damit ist HI5 mittlerweile einer der spannendsten und innovativsten Acts der jungen österreichischen Jazzszene.
Links:
TAT – Ton Art Tirol