Für das Festival MODERNISTMOZART haben Claudia Märzendorfer und Nik Hummer eine weitere Variation ihres Projektes “Viel Lärm um Nichts” geschaffen, eine künstlerische Arbeit aus dem dünn besiedelten Zwischenreich von bildender Kunst und Musik, die die Aufmerksamkeit auf die Flüchtigkeit des Moments lenkt und dabei gleichzeitig …
Wien
Komponieren heute ist spannender denn je – Johannes Maria Staud im mica-Interview
Johannes Maria Staud zählt zu den auch international erfolgreichsten österreichischen Komponisten der jüngeren Generation. Staud, der in Wien bei Michael Jarrell und Dieter Kaufmann, dann bei Hanspeter Kyburz in Berlin studierte, Meisterkurse bei u. a. Brian Ferneyhough absolvierte, war in Wien Mitbegründer der Gruppe “Gegenklang”, …
M 185: Low resolution, high fidelity!
“Unser Projekt soll dadurch wachsen, dass es Leuten gefällt. Da gibt es nichts zu holen, nichts zu gewinnen.” M 185 üben sich in Understatement, wenn es darum geht, ihre Musik zu beschreiben. “So lange Spaß machen, so lange es Spaß macht” lautet das gemeinsame Credo. …
"Das Schöne ist: Es gibt ein Gegenüber" – Annelie Gahl im mica-Interview
Die Geigerin Annelie Gahl hat mit einer Solo-CD für Furore gesorgt und hat sich als Mitglied mehrerer renommierter Orchester (u.a. Camerata Salzburg, Concentus Musicus Wien) einen hervorragenden Ruf in der österreichischen Musikszene erworben. Doch die Beschränkung auf die gesicherten Werte des klassisch-romantischen Repertoires war ihr …
Gypsy-Club im Club Ost mit Dela Dap
Dela Dap veranstalten ab sofort einmal monatlich eine eigene Party im Club Ost. Gypsy-Klänge stehen derzeit hoch im Kurs. Ob Shantel oder Gogol Bordello: die Clubszene ist ganz versessen auf balkaneske Authentizität. Dela Dap sind das heimische Aushängeschild des beliebten Genres. Ab sofort versorgen sie …