VON DANNEN – „Nie mehr zurück“

Die Kärntner Band Von Dannen

Von Dannen © Von Dannen

Mit „Nie mehr zurück“ (SML Records // VÖ: 16.05.2025) feiert die Kärntner Band VON DANNEN ihr Albumdebüt. Gleichzeitig ist es bereits ein Wegweiser dafür, wohin die Reise der Band künftig gehen soll. Eine Mischung aus deutschem Liedermachertum und treibendem Rock-/Pop-Sound macht den Charme von VON …

„Mich interessieren die Stellen, wo es wehtut.“ – VERENA WAGNER im mica-Interview

Bild der Sängerin Verena Wagner

Verena Wagner © Carina Antl

VERENA WAGNER macht ehrliche Musik zwischen nachdenklichem Pop und treibendem Rock – gesungen im Dialekt. Ihr neues Album trägt den Titel „Pionier“, erscheint am 9. Mai und wird im Rahmen einer kleinen Tournee durch Österreich präsentiert. Mit Markus Deisenberger sprach die in Kärnten und Wien …

Ausschreibung: Kompositionsmeisterklasse mit Johanna Doderer – Althofener Meisterklassen 2025

Bild Johanna Doderer

Johanna Doderer (c) Maria Frodl

Im Rahmen der Althofener Meisterklassen 2025 findet eine zweiwöchige Meisterklasse unter der Leitung der renommierten Komponistin Johanna Doderer statt. Teilnehmen können junge Komponist*innen aller Altersstufen.Die Bewerbungsfrist läuft bis: 30. Mai 2025. In der ersten Woche arbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit Johanna Doderer intensiv an Technik, Dramaturgie und …

„Ich finde es auch schön, wenn man Bands feiert, die ihren lange über die Zeit gereiften Bandsound zeigen können.“ – Judith Ferstl und Werner Zangerle (hoerthoert Festival) im mica-Interview

Flyer hoerthoert Festival

Nach sechs Jahren Pause kehrt das hoerthoert Festival zurück! Der neu aufgestellte Verein hoerthoert und das angeschlossene Label Listen Closely feiern ihren Neustart mit einem zweitägigen Festival in Wien. Von 2013 bis 2018 war das Festival eine wichtige Plattform für innovative Musik – jetzt knüpfen …

Ulli Ornauer – „Berge versetzt (Live)“

Die Musikerin Ulli Ornauer mit einer türkisen Ukulele in der Hand

Ulli Ornauer © Ali Foeger

Die Kärntnerin Ulli Ornauer veröffentlicht mit „Berge versetzt“ (VÖ: 01.05.‘25) ihr Debütalbum. Besonders ist das Album nicht nur, weil es live, im Rahmen eines Konzerts, aufgenommen wurde. Sondern auch die größtenteils sehr persönlichen Geschichten, die die Singer-Songwriterin in ihren Liedern erzählt, tragen zu diesem Gefühl …

„MEINE MUSIK IST SCHON AUCH DIE HEILE WELT, IN DER ICH GERNE LEBEN WÜRDE“ – RIAN IM MICA-INTERVIEW

Bild des Musikers und Sängers RIAN

RIAN © Mario Wallner

Würde es die Fernseh-Hitparade „Die Großen 10“ mit Udo Huber noch geben: RIAN wäre in den letzten Monaten einige Mal darin vorgekommen. Denn sein Lied „Verwandtschaftstreffen“ hat es in die Top 5 in Österreich geschafft. Nicht nur das: RIAN gewann heuer auch 3 Amadeus-Awards. Im …

OSKAR HAAG – „Field of Love“

Der Singer-Songwriter Oskar Haag sitzt auf einer Matratze mit weißem Bettbezug, die auf einer Wiese liegt.

Oskar Haag © Michelle Rassnitzer

Der junge Kärntner Singer-Songwriter OSKAR HAAG präsentiert seine neue EP „Field of Love“ (Lullaby / Sony // VÖ: 25.04.2025) . In eingängigen und teils sehr weichen Songs spricht er über ein allgegenwärtiges und doch sehr individuelles Thema – die Liebe. Oskar Haag zählt mit neunzehn …

Ausschreibung des 8. Internationalen Nikolaus-Fheodoroff-Kompositions-Preises

Partitur

Partitur

In Würdigung des im Jahr 2011 verstorbenen Kärntner Komponisten, Prof. Dr. Nikolaus FHEODOROFF, schreibt das Land Kärnten in der Kategorie: Instrumental & optional Elektronik (Zuspielung oder live) Besetzung: 1 Klavier für 1-2 Spieler*innen, Schlagzeug, Akkordeon und Kontrabass; optional Elektronik (Zuspielung oder live) Dauer: 10-15 Minuten …

Der Via Iulia Augusta Kultursommer 2025: „Sichtungen“

Bild des Grünsees in Kärnten

Grünsee (c) Peter Maier

Klangmagie und Landschaft, sommerfrischer Musikgenuss an außergewöhnlichen Orten, Geschichte und Aktualität – das ist der Via Iulia Augusta Kultursommer in Kötschach-Mauthen, Dellach im Gailtal und Oberdrauburg. „Musik aus allen Richtungen“ und zahlreiche Extras locken vom 11. Juli bis 14. September 2025 in die Gegend entlang …

„ES WAR SEHR SCHNELL KLAR, DASS WIR NICHT DIESE KLASSISCHE STREICHQUAR-TETT-SCHIENE BEDIENEN MÖCHTEN.” – Das Noreia String Quartet IM MICA-INTERVIEW

Bild des Noreia String Quartets

Noreia String Quartet © Ira & John

Das Noreia String Quartet, bestehend aus Absolventinnen* der Gustav-Mahler-Privatuniversität in Klagenfurt, gewann 2022 den ARTEDEA-Kammermusikwettbewerb. Derzeit sind die vier jungen Musikerinnen – Alma Portič (Violine), Lena Kolter (Violine), Anna Bednarchuk (Viola) und Jana Thomaschütz (Violoncello) – mit einem neuen Programm auf Tour. Bei ihrer Programmwahl …