Präsentation der CD JOIN!

Franz Koglmanns im Wirtschafts-Marketingmilieu spielende Oper JOIN! (Libretto: Alfred Zellinger) wurde als Co-Produktion Netzzeit/Wiener Festwochen im Mai 2013 unter der Regie von Michael Scheidl, Bühne: Nora Scheidl  im MUQUA Halle E uraufgeführt. Ausführende waren ein glanzvolles Sängerensemble mit Katja Reichert, Annette Schönmüller, Wolfgang Gratschmaier, Anthony Heidweiller, Max Niemeyer, Sebastian Soulès, Dennis Kozeluh sowie Anna Erb als Model mit im Gehirn implantiertem Chip. Als Orchester fungierte das Ensemble “die reihe”. Die musikalische Leitung hatte Carsten Paap inne. Eine der Vorstellungen wurde vom ORF mitgeschnitten, sie wird nun am 27. Mai im Presseclub Concordia in Wien in geraffter Form als CD präsentiert.

JOIN US, JOIN THE NEW SOCIETY … Wir befinden uns in einer Sales Conference des Computerkonzerns G&B (Gen & Brain) bei der das Management auf ein neues, sensationelles Produkt eingeschworen wird: Einen implantierbaren Microchip, der seinen Trägern erlaubt jederzeit online zu sein – eine Art weltumfassende Society, ein social net ohne lästige Hardware. In JOIN! wird die Hybris von Managern thematisiert, the end of privacy, die NGOs der Ökoreligionen, Kunstsponsoring, amerikanischer Puritanismus und der in die eigene Evolution eingreifende Mensch.

“WIE DER KOGLMANN FRANZ AUSZOG, UM DIE OPER VOM MIEF DER NEUEN MUSIK ZU BEFREIEN” so Klaus Nüchtern im Falter.
Tatsächlich ist die JOIN- Musik nicht so ohne weiteres dem Bereich der Neuen Musik zuzuordnen, sie ist eher  ein zwischen E und U, zwischen Klassik, Rock, Ars Nova, Latin und Cool Jazz changierender Hybrid. Sarkastisch-komödiantisch zwischen Oper und Musical angesiedelt.

PROGRAMM DER PRÄSENTATION:

Introduktion: Franz Koglmann, Flügelhorn, Alfred Zellinger, Gitarre
Michael Scheidl zur Oper JOIN!
JOIN! – Flash Poetry: Zellinger, Koglmann
Video: TV-Spot aus JOIN!
Gespräch mit Franz Koglmann und Alfred Zellinger, Moderation: Michael Scheidl