
Der Sound, welchen die 1988 in Graz geborene und aktuell in Berlin lebende Sängerin Laura Winkler, die unter anderem an der Kunstuniversität Graz Jazzgesang bei Dena de Rose und Komposition bei Ed Partyka studiert hat, mit ihrer Band L& Speiche entwirft, ist einer, in dem traditionelle musikalische Grenzziehungen und Definitionen hörbar eine untergeordnete Rolle spielen. Die Musik dieses österreichisch-deutschen Ensembles ist vielmehr Ausdruck einer erfrischend undogmatischen und überaus gefühlvoll vorgetragenen Klangvielfalt.
Den Jazz, in einer sehr melodischen und musikalischen Form, mit Elementen des Folk, Klezmer und Akustik-Pop miteinander verwebend, lassen Laura Winkler und ihre Mitstreiter Stephen Moult (Trompete, Gesang), Fabian Koppri (Mandoline, Gesang), Valentin Butt (Akkordeon), Lucas Dietrich (Kontrabass) und Elena Shams (Percussion) auf leisen und sanften Sohlen vor allem eines entstehen, und zwar Atmosphäre. Hier regiert mehr der Gruppenklang, denn irgendeine Zurschaustellung der eigenen Fähigkeiten, mehr der Wunsch eigenständige Musik mit Seele, Charakter und Tiefe zu erschaffen, denn sich im Zitieren des Altbekannten zu üben.
In diesem Ensemble sind sechs unterschiedliche musikalische Sprachen am Werken, die, und hier zeigt sich das besondere Talent des Sechsers, diesen Umstand kunstvoll zu ihrem Vorteil zu nutzen wissen. Die Beteiligten gehen aufeinander ein, lassen sich den Raum, um sich auch mit ihrem eigenen Stil miteinzubringen, starten spontane Interaktionen und verleihen eben genau auf diesem Wege den zwischen weiten, sich stets verdichtenden, eindringlichen Spannungs- und Melodiebögen und charmant leichtfüßigen Passagen hin und her pendelnden Songs Lebendigkeit. Die Musik L& Speiche ist eine charmant verspielte, poetische und auch abwechslungsreiche, kurz, eine, in der man sich schon einmal schnell verlieren kann. (mt)
Termine
13.04. Kunsthaus, Mürzzuschlag
14.04. Jazzwerkstatt Graz im Orpheum eXtra
15.04. Smaragd, Linz
16.04. Musikwerkstatt Wels
17.04. KulturRaum Neruda, Wien
18.04. Kino ČeskÉ, Velenice CZ
19.04. Kammgarn Hard
Video: Kai Eiermann
Foto: Kai Eiermann