Hans Theessink gehört zweifellos zu den unbestrittenen Größen der heimischen Musikszene. Mit mehr als 8000 Konzerten und fünf Jahrzehnten voller musikalischer Reisen hat der vielfach ausgezeichnete Gitarrist einen festen Platz in der internationalen Musikwelt erobert. Der Niederländer, der seit Jahrzehnten in Wien lebt, hat sich durch seine gefühlvollen und meisterhaften Interpretationen des solo acoustic Blues längst ein unverwechselbares Markenzeichen geschaffen. Seine tiefgründige, sonore Stimme und sein einzigartiger Gitarrenstil sind längst legendär, und seine Tourneen führen ihn regelmäßig durch Europa, Nordamerika, Asien, Neuseeland und Australien. In den USA, dem Herz des Blues, ist Theessink der einzige Europäer, der immer wieder zu den renommiertesten Blues-, Roots- und Jazzfestivals eingeladen wird. Die amerikanische Presse bezeichnet ihn als „internationalen Bluesschatz“, und auch die Bluesikone Bo Diddley pries ihn als „höllisch guten Gitarristen“.
Einmal im Jahr, in seinem „zweiten Wiener Wohnzimmer“, dem Wiener Metropol, versammelt Hans Theessink eine illustre Schar an Musikerinnen und Musikern, um gemeinsam zu feiern: das Leben, die Musik und den Moment. Seine „Birthday Bash“-Konzerte sind längst eine Legende, ein wahres musikalisches Fest, das die verbindende Kraft der Musik spürbar macht. Die große Blueslegende Luther Allison sprach einst von der „besonderen Philosophie“ des Blues – eine Philosophie, die Theessink lebt, atmet und verkörpert. Seine Musik ist wie er selbst: unaufdringlich, entspannt und voller Seele. Sie ist ein Spiegel seiner Liebe zu den Wurzeln der Musik und seiner Fähigkeit, die Zuhörer auf eine besondere Reise mitzunehmen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Sein neues Live-Doppelalbum „Hans Theessink Birthday Bash“ fängt die Atmosphäre dieser einzigartigen Konzerte im Wiener Metropol in den Jahren 2023 und 2024 ein. Auf zwei CDs vereint das Album 27 Songs, die eine außergewöhnliche Mischung aus Folk, Blues, Gospel und Roots-Musik präsentieren. Mit dabei sind hochkarätige Musiker wie Eric Bibb, Guy Davis, Eleanor Shanley und das A-cappella-Ensemble Insingizi.
Besonders beeindruckend sind die harmonischen Gesangsbeiträge, wie im traditionellen Lied „Somlandela“, das von Insingizi im Mbube-Stil vorgetragen wird. Auch Eric Bibb mit „Send Us Brighter Days“ und „Going Down the Road Feeling Bad“ liefert mit seinem kraftvollen Optimismus wunderbare Momente. Theessinks eigene Interpretationen von Bluesklassikern, etwa Mississippi John Hurts „Sliding Delta“, begeistern durch seine meisterhafte Fingerpicking-Technik und das markante Slide-Gitarrenspiel. Doch auch mit „Schwoazzmarie“ und „Da Schurl und da Lingge“, begleitet von Ernst Molden, zeigt Theessink, wie er sich in die Sprache seiner Wahlheimatstadt Wien verliebt hat, und das alles mit einem Augenzwinkern.
Der Abschluss bildet ein mitreißendes Medley aus Curtis Mayfields „People Get Ready“ und Bob Marleys „One Love“, bei dem eine Reihe von hochkarätigen Gästen wie Eric und Ulrika Bibb, Eleanor Shanley, Vlado Kreslin, Insingizi und viele mehr mitwirken. Diese Doppel-CD – die auch in einer Vinyl-Ausgabe erhältlich ist – fängt die einzigartige Atmosphäre dieser Feierlichkeiten ein und lädt dazu ein, sich von der Musik tragen zu lassen.
Präsentiert wird das Album am 4. und 5. April im Rahmen der diesjährigen Ausgabe seines „Birthday Bash“ im Wiener Metropol. Mit von der Partie sind an den beiden Abenden unter anderem die Gruppe Insingizi, die Neuen Wiener Concert Schrammeln und Douglas Linton & The Plan Bs. Einen Tag vor dem „Birthday Bash“ geht ebenfalls im Metropol die zweite Ausgabe von Theessinks „Guitar Bash“ über die Bühne – mit Erik Trauner, Sir Oliver Mally & Peter Schneider, Alex Gantz und Gottfried Gfrerer.
++++
Hans Theessink Livetermine unter https://www.theessink.com/tourdaten/
++++
Links:
Hans Theessink
Hans Theessink (Facebook)
Hans Theessink (Instagram)