Angélica Castelló im echoraum

Angélica Castelló ist hierzulande durch ihre manchmal recht eigenwilligen musikalischen Projekte schon lange keine Unbekannte mehr. Selten, aber doch, ist die Flötistin aber, als Solokünstlerin auf der Bühne zu sehen. So auch am 20. September im Wiener echoraum, wo sie in ihrem Programm “Louise” zahlreiche alte, wie neue Eigenkompositionen zum Besten gibt.

Die aus Mexiko stammende Angélica Castelló, begann sich bereits früh mit der Blockflöte auseinander zu setzen. Schnell war klar, dass sich Castelló musikalisch nicht in einzelne Richtung zu entwickeln gedenkt. So folgten Ausflüge in den Jazz, den Pop bis hin zur zeitgenössischen Musik. Ihre Auftritte führten sie dabei in Konzerthallen, Kirchen genauso wie in so manches Wohnzimmer. Auch bei der Auswahl an Mitmusikern war die gebürtige Mexikanerin zu allen Seiten offen, die sie teilweise in neue, ihr noch eher unbekannte Genres einführten.

 

Als zeitgenössische Musikerin auf der ganzen Welt unterwegs, landete sie schließlich 1999 in Österreich, wo sie sich auch schnell Fuß fassen konnte. In den letzten Jahren arbeitete sie intensiv mit verschiedenen Komponisten und improvisierenden Musikern, Tänzern und Künstlern wie Katharina Klement, Johannes Kretz, Agnes Heginger oder etwa dem Elektroniker Thomas Grill zusammen. Unter anderem hat sie auch bei Wien Modern gespielt und ist  im Moment Teil der Wiener Musikplattform “klingt.org”.

 

Angélica Castelló ist also schon seit je her ihre eigenen Wege gegangen. So ist es auch wenig verwunderlich, dass gerade sie sich im Laufe der Zeit ein recht interessantes Instrumentarium angeeignet hat. Die in Wien lebende Musikerin arbeitet dabei mit außergewöhnlich großen und recht seltsam anmutenden Blockflöten, in welche sie ein- und ausatmet und damit ganz spezielle Soundlandschaften entstehen lässt. Diese werden dann umspielt und ausgeschmückt. Daneben verwendet sie auch noch verschiedenste Arten elektronischer Instrumente und sogar Flohmarkt-Souvenirs. Alles zusammen kumuliert in einer außergewöhnlichen und bezaubernden Klangwelt, welche das Publikum betört und mit Erstaunen zurücklässt.(mt)

Links:
Echoraum
Angélica Castelló