
Richard Dünser wurde 1959 in Bregenz geboren und studierte am Konservatorium seiner Heimatstadt, später an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Komposition. Im Jahr 1985 ergänzte er sein Wissen an der Hochschule für Musik in Köln, 1987 war er Kompositionsstipendiat in Tanglewood/USA. Zu Dünsers bedeutendsten Werken zählen unter anderem das Orchesterstück “Der Wanderer” (1988 durch die Wiener Symphoniker uraufgeführt)sowie die bei den Bregenzer Festspielen 2006 uraufgeführte Oper “Radek”. Werke für Kammerorchester und Kammerensemble, Liederzyklen sowie Kammermusik verschiedenster Besetzung ergänzen Dünsers Werkliste.
Seit 1991 ist er ordentlicher Universitätsprofessor für Musiktheorie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, wo er seit 2004 auch eine Kompositionsklasse leitet. Dünser war Composer in Residence des Wiener Concert-Vereins – dem Kammerorchester der Wiener Symphoniker – und mit Christian Roscheck. Mit-Initiator der gleichnamigen Konzertserie im Wiener Musikverein.
