ELASTIC SKIES sind Nora Blöchl und Patrick Tilg. Ein Projekt, hinter dem in Klammern abwechselnd Dark Wave, Synth Pop oder Post-Punk steht. Weil es „alles ist”, aber „nicht nur”, wie beide beim braven Cola-und-noch-ein-Soda-Zitron-Trinken sagen. Im Herbst erscheint mit „II” die zweite EP auf Feber Wolle (VÖ: 25.10.2025). Außerdem treten ELASTIC SKIES beim Waves Vienna auf. Davor: ein Interview.
Starten wir mit den spannenden Fragen: Wie seid ihr euch begegnet?
Nora Blöchl: Ich habe 2021 mit Elastic Skies angefangen, als Geschenk zu meinem 30er. Ich wollte einfach mal einen Song rausbringen, auf dem ich singe.
Du hast davor Bass gespielt …
Nora Blöchl: In verschiedenen Bands, zum Beispiel mit Post Period, ja. Allerdings wollte ich auch mal singen. So entstand „Fading Lights”. Den Pati kannte ich da noch gar nicht. Ich habe ihn über das backbeat [mittlerweile eingestelltes österreichisches Musikmagazin, Anm.] kennengelernt. Er war dort mein Chef.
Patrick Tilg: Ja, irgendwann bist du bei mir im alten Studio in der Hasnerstraße gesessen, wegen eines Interviews oder so. Wir haben dann ewig geplaudert und du hast gemeint, ah, ja, übrigens, ich hab da so ein Dark-Wave-Projekt.
Nora Blöchl: Ja!
Patrick Tilg: Ich hatte ein paar Jahre zuvor auch ein paar Songs in diese Richtung produziert, war also interessiert. Wir haben uns dann noch einmal getroffen und so ist dieser Song entstanden.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Nora Blöchl: „No Past, No Regrets”.
Was erst einmal der letzte Song für längere Zeit war …
Nora Blöchl: Ich bin aber auch für eine längere Zeit nach Lissabon gezogen. Als ich zurück in Wien war, haben wir ziemlich schnell eine EP produziert.
Patrick Tilg: Und wollten dieses Projekt endlich auf die Bühne bringen. Unser Live-Debüt war beim Salon skug im rhiz. Das war super.
„ICH MAG ES, WEIL ICH NIEMANDEN KENNE.”
Ihr spielt eure erste Tour, mit Konzerten in Wien, aber vor allem in Bulgarien. Wie kommt’s?
Patrick Tilg: Ich war letztes Jahr mit den Neps beim Spike Showcase Festival in Plovdiv – und habe die Bookerin kennengelernt. Sie organisiert in der Gegend viele Konzerte, hat Bock drauf. So hat sich das ergeben.
Networking, Networking?
Patrick Tilg: Ich kann mich, auch wegen meines Labels Feber Wolle, immer mehr damit identifizieren. Vor allem auf kleinen Showcase-Festivals. So wie das Ship in Kroatien. Letztes Jahr habe ich dort Leute vom Pitchfork Magazin oder dem SXSW Festival kennengelernt, das ist schon super.
Wie ist das für euch, die ersten Konzerte nicht hier, sondern im Ausland zu spielen?
Nora Blöchl: Ich mag es, weil ich niemanden kenne.
Man hat nicht das Gefühl, dass man jemanden einladen muss, den man gar nicht einladen will?
Nora Blöchl: Es ist einfach angenehmer, vor Leuten zu spielen, die ich nicht kenne …
Als?
Nora Blöchl: In der Linzer Schießhalle, wo meine Mama zum Konzert kommt.
Was hat die Mama gesagt?
Nora Blöchl: Sie hat, zwischen zwei Songs und während ich mich bedankt habe, laut hineingerufen: Na, des konns owa no ned so guat!
Du meinst, das Bedanken?
Nora Blöchl: Ja, der Rest hat ihr eh getaugt. Das Ding ist: Das Projekt funktioniert live auch wirklich gut. Das war uns nicht klar. Die Songs waren am Laptop, wir liefen im Radio. Aber ob das auf der Bühne klappt? Es hätte auch in die Hose gehen können.
Patrick Tilg: Ist es aber nicht. Vielleicht weil wir zu zweit sind. Es klingt voll …
Und düster.
Nora Blöchl: Findest du es so düster?
Ich sag so: Es ist was passiert, sonst würde das nicht so klingen. Die Frage ist nur: was?
Nora Blöchl: Die Welt ist passiert. Dabei haben wir ja auch, ich sag es nicht gerne, Electro Pop-Einflüsse drin.
Wieso sagst du das nicht gern?
Nora Blöchl: Weil es nicht cool ist? Aber deshalb machen wir ja Dark Wave. Wien ist die perfekte Stadt dafür. Zumindest im November, da ist es so schön grau.
„DAS KLINGT JETZT SO, ALS WÄREN WIR GOTHS.”
Patrick Tilg: Und neblig!
Nora Blöchl: Das klingt jetzt so, als wären wir Goths, dabei liegen wir im Sommer eh gern auf der Donauinsel.
Patrick Tilg: Ja, die Widersprüche, die machen es erst spannend.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Sehr gut. Wollt ihr noch etwas loswerden, was ihr loswerden müsst?
Patrick Tilg: Vielleicht die … Textebene?
Nora Blöchl: Um die Anleitung zur Psychotherapie zu liefern, die dann auf FM4 läuft? Lieber nicht.
Patrick Tilg: Äh, dann … die Konzerte?
Nora Blöchl: Ja, ja, Waves, kommt! Wir haben für die neue EP auch eine Platte gemacht. Unsere erste richtige Platte! Hätte mir das jemand mit zwölf erzählt, als ich mit der Stagg-Gitarre meines Vaters Led Zeppelin gespielt habe, ich wäre ausgerastet.
Patrick Tilg: Wir hätten auch eine Kassette machen können, aber … Wer hört sich so ein Plastikding wirklich noch an?
Nora Blöchl: Außerdem ist es einfach schön: das Cover, das Platte-auf-den-Plattenspieler-legen, das sanfte Absenken der Nadel. So schön!
Danke für eure Zeit!
Christoph Benkeser
++++
Elastic Skies Tour 2025
02.10.2025 Wien (AT) Waves Vienna
16.10.2025 Castelló de la Plana (ES) Pro Weekend
17.10.2025 Wien (AT) Baldachin / Das Lot
22.10.2025 Sofia (BG) Mixtape 5
23.10.2025 Razlog (BG) tba
24.10.2025 Pernik (BG) Kasabira
25.10.2025 Kazanlak (BG) Hope Live Club
++++
Links:
Elastic Skies (Instagram)
Elastic Skies (Spotify)
Feber Wolle Label (Homepage)
Feber Wolle (Instagram)