Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti mit seinem künstlerischen Leiter Gerhard Sammer startet mit der vierten Auflage von „Sakrale Musik unserer Zeit“ (Abokonzert Nr. 1) in die neue Konzertsaison. Dieses in Kooperation mit dem Kulturverein Wallfahrtskirche Götzens ins Leben gerufene Projekt bildet einen jährlichen Fixpunkt für die …
Tiroler Kammerorchester Innstrumenti
KomponistInnen unserer Zeit XIV
Am 22. März rücken wieder die KomponistInnen unserer Zeit beim gleichnamigen Konzertereignis des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer in den Mittelpunkt. Der Abend im Canisianum in Innsbruck verspricht gleich mehrere Highlights: Zwei mit Spannung erwartete Uraufführungen von Manu Delago und Klex …
Porträt: Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
„Man muss natürlich das Alte pflegen, als eine gewisse Basis. Eine Kultur jedoch, die sich nur auf das Alte spezialisiert, ist kaputt oder geisteskrank“, meint Othmar Costa in einem Interview mit Albrecht Dornauer für mole, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikszene in Tirol seit den …
Innstrumenti: Sakrale Musik unserer Zeit Nr. 3
Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti mit seinem künstlerischen Leiter Gerhard Sammer startet mit der dritten Auflage von „Sakrale Musik unserer Zeit“ (Abokonzert Nr. 1) in die neue Konzertsaison. Dieses in Kooperation mit dem Kulturverein Wallfahrtskirche Götzens erfolgreich ins Leben gerufene Projekt bildet einen jährlichen Fixpunkt für …
mica-Interview mit Gerhard Sammer (InnStrumenti)
1997 wurde das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti von Gerhard Sammer gegründet, der seitdem auch als Dirigent und künstlerischer Leiter fungiert. Der Klangkörper hat sich in seinem 15-jährigen Bestehen besonders in Sachen zeitgenössischer Musik verdient gemacht – nicht zuletzt durch mittlerweile über 70 Uraufführungen. Über die Geschichte …
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti hat sich aufgrund der hohen musikalischen Qualität und der vielgestaltigen, interessanten Programmgestaltung längst über die Landesgrenzen hinaus etabliert. Mit Highlights des romantischen Repertoires für großes Orchester ist auch heuer zum Abschluss der fünf Abonnementkonzerte des Ensembles wieder ein ganz besonderes Konzertereignis …