Musikveranstaltungen wird oft eine hohe Umweltschädlichkeit nachgesagt: internationale Flüge, große Mengen Müll, hoher Stromverbrauch, Einweggeschirr. Doch auf verschiedenen Ebenen des Veranstaltens wird von kleinen Events bis hin zu großen Festivals an Ideen gearbeitet, diese ökologisch nachhaltiger zu gestalten. Dass neue Zugangsweisen und Konzepte, mit der …
Nachhaltigkeit
UMFRAGE: KLIMAKRISE UND NACHHALTIGKEIT IM MUSIKBETRIEB – WIE DENKT YURY REVICH DARÜBER?
Yury Revich (c) Mattia Baldi
Der in Wien lebende Violinist und Komponist YURY REVICH, unter andrem mit dem ECHO KLASSIK als Nachwuchskünstler des Jahres 2016 ausgezeichnet, beschreibt im Rahmen dieser Reihe, wie er bei seinen Konzertreihen (DIE SCHMELZENDE WELT), Kompositionen (BEETHOVEN RECYCELED) und Projekten (DREAMLAND WITH YURY REVICH) ein Bewusstsein …
Culture Moves Europe call for artists opens again
Culture Moves Europe (c) European Union
Bereits zum zweiten mal bietet CULTURE MOVES EUROPE in allen 40 Ländern Europas Künstler:innen und Kunstschaffenden die Möglichkeit, Anträge für Mobilitätsstipendien einzureichen. Das von der Europäischen Union finanzierte und vom Goethe-Institut e.V. durchgeführte Programm deckt neben der musikalischen Mobilitätsförderung auch die Bereiche Architektur, kulturelles Erbe, …
CALL FOR PARTICIPANTS: CULTURE AND THE SDGS
Culture and the SDGs is an experimental project that sits somewhere between an action research, capacity-building training, and a creative residency. At one end, it seeks to raise awareness about the UN SDG framework within the cultural and creative industries (CCIs) and highlight the inherent interlinkages …