„Was kann Kunst überhaupt bewirken? Welche Möglichkeiten habe ich als Künstler:in zu reagieren?“ – Klaus Karlbauer (#multimedialerdemokratiechor) im mica-Interview

Bild des Musikers und Komponisten Klaus Karlbauer

Klaus Karlbauer © Elisabeth Kessler

Demokratie und Kunst haben eines gemeinsam: Beide sind bedroht – doch wen kümmert’s? Diese Ausgangsfrage bildet den Kern des Projekts #multimedialerdemokratiechor von Klaus Karlbauer (Komponist und Multimediakünstler). Entstanden aus einem Kunstwettbewerb der Kärntner Kulturstiftung KKS, entwickelte sich daraus ein interdisziplinäres Experiment, das sich mit den …

Kärntner Kulturstiftung verkündet Siegerprojekte des mit 200.000 € dotierten Calls

Bild Klaus Karlbauer

Klaus Karlbauer (c) Selina Nuart, nuART PHOTOGRAPHY

Die Kärntner Kulturstiftung (KKS) gab heute am 12. Dezember 2022 die drei Siegerprojekte der mit 200.000 EUR dotierten zweiten Offenen Ausschreibung „Kunst. Kultur. Demokratie.“ bekannt. Stiftungsvorständin Dr. Monika Kircher präsentierte gemeinsam mit ORF TV-Kulturchef und Leiter des hochkarätigen KKS-Kuratoriums, Martin Traxl jene Projektwerber*innen, die mit …

KLAUS KARLBAUER – „Wiegenlied für den Nachtmahr“

Bild Klaus Karlbauer

Klaus Karlbauer (c) Alexandra Plamadiala

Es ist schon der etwas andere Musikentwurf, mit dem KLAUS KARLBAUER auf seinem neuen Album „Wiegenlied für den Nachtmahr“ aufwartet. Und genau das macht es auch so interessant. Dunkel im Ton, experimentell und doch ungemein stimmungsvoll, der Multiinstrumentalist und Komponist hat einmal mehr einen Sound …

„Ästhetische und gedankliche Radikalität ist angesagt […]“ – KLAUS KARLBAUER und ROSIVITA im mica-Interview

Bild (c) ffilmetc.com

Bild (c) ffilmetc.com

Im Zentrum des neuen Albums „To live in the Borderlands“ von KARLBAUERPROJECTS (ROSIVITA & KLAUS KARLBAUER) steht das „Grenzereignis“, der vermeintliche geografische Übergang zwischen Heimat und Fremde, der transitorische Übergang vom einen zum anderen. Der Stacheldraht dient als ikonisches Gedankenbild einer Zeit, deren Bilder sich …

KLAUS KARLBAUER – „wonder wheel“

Auf seiner neuen CD „wonder wheel“ macht KLAUS KARLBAUER einmal mehr vor, was musikalisch wirklich Spannendes entstehen kann, wenn man sich vom stilistisch Vordefinierten löst und der eigenen musikalischen Kreativität freien Lauf lässt. Wer mit dem bisherigen Schaffen des Multiinstrumentalisten und Komponisten KLAUS KARLBAUER vertraut …

The Karlbauers – Fool`s Island Project

Nein, das Gewöhnliche darf man sich nicht erwarten, hört man sich durch das im Oktober erscheinende Album „Fool’s Island Project“ des Künstler-Kollektivs Rosivita und Klaus Karlbauer aka The Karlbauers durch. Allen banalen und oberflächlichen Versuchen der Interpretation der Popmusik  im weiten Bogen aus dem Wege …

mica-Interview mit Rosivita & Klaus Karlbauer

Eine faszinierende, berührende und auch sehr eindringliche filmisch-musikalische Reise durch die verschiedensten emotionalen Gefühlszustände, genau eine solche ist das spartenübergreifende Projekt „Fool`s Island“ von Rosivita (Lyrics/ Gesang) und Klaus Karlbauer (Komposition/ Altklarinette/ E-Zither/ Elektronik) sowie Markus Moser (Gitarre/ Elektronik). Das Trio versucht sich an der …