Zur Eröffnung der Saison 2010/11 hat das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich (NTO) einen Kompositionsauftrag an Gerald Resch vergeben. Das neue große Werk „Cantus firmus“ für Orchester und Chor ad libitum wurde im Großen Musikvereinssaal sowie auch in St. Pölten unter der Leitung des Chefdirigenten Andres Orozco-Estrada zur …
Gerald Resch
Erstaufführungen von Gerald Resch und Reinhard Fuchs im Schönberg Center
Am 29. April bestritt das Ensemble Wiener Collage – teils in Kammermusikformationen – eines seiner Abo-Konzerte im Arnold Schönberg Center. Es gab interessante Aufführungen: Von Gerald Resch das Solostück „Figuren“ für Klarinette mit Stefan Neubauer als Solisten, der auch bei „Invers“ von Reinhard Fuchs (für …
Uraufführungen von Gerald Resch und Thomas Daniel Schlee mit dem Ensemble die reihe (Nachbericht)
Bereits am Mittwoch vergangener Woche gab es im RadioKulturhaus ein weiteres Konzert der “reihe”, mit dem das Ensemble heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. Es dirigierte Christian Muthspiel. Neben Aufführungen von James MacMillan und einer abermals fulminanten Wiedergabe der “Chamber Symphony” von John Adams kamen als …
mica-Interview mit Gerald Resch
Gerald Resch ist einer der bereits etablierten jungen Komponisten Österreichs. Er studierte Komposition bei Michael Jarrell, Beat Furrer und York Höller. Seine Werke setzen sich sehr oft mit unterschiedlichsten Einflüssen aus nicht-musikalischen Bereichen, wie Architektur, Geologie, Sprachwissenschaft, Textilkunst usw., auseinander. Unter seinen Auftraggebern kann Resch …