Soundnoise Festival 2011

Mit einem in der Tat mehr erstklassigen, spannenden und ungemein abwechslungsreichen Musikprogramm wartet das diesjährige Soundnoise Festival im Dornbirner Spielboden auf. Von 12. bis zum 14. Mai wird dem Publikum, wie schon in den vergangenen Jahren, jede Menge Experimentelles, Avantgardistisches, Schräges und Extremes aus der weitläufigen Welt zwischen Elektronik und Rockmusik geboten. Der heuer für die Veranstaltung gewählte Titel „Superindependent“ gibt die Richtung vor, was auch das Line Up unterstreicht. Unter anderem zu sehen sein werden Elektro Guzzi, Effi, Bulbul und Florian Kmet.

An Höhepunkten mangelt es an den drei Veranstaltungstagen wahrlich nicht. Den Kuratoren des Festivals, Andreas Haim, Ida Dünser und Phillip Waltner, ist es auch in diesem Jahr gelungen, ein Programm auf die Beine zu stellen, welches man in dieser Form hierzulande nur selten präsentiert bekommt. Was auch daran liegt, dass man sich bei der Frage nach der stilistischen Ausrichtung des Festivals keinerlei Einschränkungen unterwirft. Alleine was zählt ist, dass es sich um gute und interessante, in diesem Fall um herausragende Musik, handelt. So reicht musikalische Bogen des Dargebotenen vom analog eingespielten Minimal Techno von der inzwischen auch international sehr angesagten österreichischen Combo Elektro Guzzi über wunderbares Liedermachertum des im Moment gerade durchstartenden Singer/Songwriters Effi bis hin zur brachialen Interpretation von Rockmusik der Noise-Experten Bulbul.

Nicht weniger interessant und mitreißend versprechen die Konzerte von Florian Kmet, der diesmal wieder mit seinem schrägen Live-Sample-Soloprojekt zu sehen sein wird, und der Berliner Combo Torpedo Boyz, die erst kürzlich mit dem amerikanischen Independent Music Award in der Kategorie „Best Dance/Electronica Album“ ausgezeichnet worden sind, zu werden. Ebenfalls an den drei Veranstaltungstagen mit von der Partie sind die italienischen Electro-Rocker Brilliants, das experimentelle Club-DJ Zweiergespann Kompal, die Minimal Techno-Spezialisten Damn Good Kids, Hellhound an Bird, das Projekt der beiden innovativen Klangexperten David Helbock und Alfred Vogel, die wunderbare Electro-Pop Band Lehnen, das niederländische Experimental-Duo Knalpot und die aus Hamburg kommenden Postpunker 1000 Robota.

Aus musikalischer Sicht dürfen die BesucherInnen also drei in jeder Hinsicht höchst interessanten, niveauvollen und unterhaltsamen Musikabenden entgegenblicken, die den hohen Ansprüchen und Erwartungen der anspruchsvollen Musikliebhaber auch in diesem Jahr auf jeden Fall gerecht werden sollten. (mt)

http://spielboden.at