Das Musikwissenschaftliche Seminar Heidelberg schreibt anlässlich seines 100-jährigen Bestehens im Jahr 2021 einen internationalen Kompositionswettbewerb für ein klavierkammermusikalisches Werk aus. Das prämierte Werk soll im Rahmen eines Konzertes in der historischen Bibliothek des Seminars im November 2021 erklingen und einen Bezug zur 100-jährigen Geschichte des Seminars beinhalten.
Die Komposition soll eine Dauer von 25 bis 40 Minuten haben und muss für die Besetzung Klavier plus 1 bis 4 weitere (gängige) Instrumente konzipiert sein. Teilnahmeberechtigt sind Komponistinnen und Komponisten jeglichen Geschlechts, jeglicher Nationalität und jeglichen Alters.
Die Auftragskomposition ist mit 5.000,- Euro dotiert.
Alle Einsendungen werden gesammelt und anonymisiert einer Fachjury vorgelegt, die die aufzuführende Komposition auswählt. Daher darf der Name der Komponistin/des Komponisten nicht auf der Partitur einzusehen sein. Vorgedruckte Daten sind zu überkleben oder auf andere Weise – gegebenenfalls auch auf der Rückseite – unleserlich zu machen (ausgenommen sind Werktitel). Wird dies versäumt, kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Die eingesandten Werke dürfen nicht bereits aufgeführt oder verlegt worden sein.
Die Bewerberinnen und Bewerber unterwerfen sich dem Urteil der Jury. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einzureichende Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf, Werkverzeichnis und Angaben zu gewonnen Preisen
- Komposition
– Partitur im PDF-Format (Einzelstimmen werden erst nach Auswahl des Stückes benötigt)
– optional: Audio (als WAV-oder MP3-Datei, bspw. von einem Notenprogramm erstellt)
– kurze Werkbeschreibung im PDF-Format
Zusammenfassung:
- Klavierkammermusik mit 2bis 5 Instrumentalistinnen und Instrumentalisten
- gängiges Instrumentarium erwünscht
- Bezug zur Geschichte des Musikwissenschaftlichen Seminars Heidelberg gewünscht
- Dauer: 25 bis40 Min.
- Die Honorierung des ausgewählten Stückes liegt bei 5.000,-Euro
- Mehrfachteilnahme ist möglich
Einsendeschluss ist der 15.08.2021
Bitte alle Unterlagen einreichen an:
postalisch: Musikwissenschaftliches Seminar, Augustinergasse 7, 69117 Heidelberg
digital: musikwissenschaft2021@zegk.uni-heidelberg.de
Ansprechperson: Jonas Springer (in Vertretung der Planungsgruppe zum Institutsjubiläum)
Link:
Universität Heidelberg