MANN AUS MARSEILLE – „Warte bis es dunkel ist“

Die oberösterreichische Indie-Rock Band MANN AUS MARSEILLE veröffentlichte Ende 2016 ihr zweites Album „Warte bis es dunkel ist“ (Pumpkin Records). Seit ihrem Debüt sind drei Jahre vergangen, aber das Quintett hat in der Zwischenzeit nicht geschlafen: ob Videos oder Live-Auftritte, MANN AUS MARSEILLE waren immer da.

Seit dem 2013er Debüt „warum Elite“ hat sich eigentlich nicht viel getan und doch hat sich einiges geändert:  der Stil der Band ist mit seiner Verortung irgendwo zwischen Schrammel-Pop und Indie-Rock zwar noch der alte, aber schon bei den Texten lässt sich der erste Unterschied zu den vergangenen Tagen festmachen. Diese sind dieses Mal nämlich deutlich melancholischer ausgefallen, als es zuvor der Fall war. Darüber hinaus zeigen sich die fünf Herren Hannes Holzweber (Gesang, Gitarre), Cri Derntl (Gitarre, Gesang), Wolfgang Obermayr (Klavier, Orgel), Christian Walter (Bass) und Max Dörfl (Schlagzeug, Gesang) in Sachen Songwriting deutlich weiterentwickelt und gereift.

„Dann wär ich wie du aber viel besser“

Es gibt mittlerweile ja schon eine Vielzahl von Indie-Bands,  die zwischen Alternative-Rock und Schrammel-Pop oszillieren, bei Mann aus Marseille verhält sich musikalisch aber erfreulicherweise dennoch einiges anders: die bestechend realistischen Texte und die niemals aufdringliche Stimme von Hannes Holzweber schaffen in jedem Song eine wirklich einzigartige Atmosphäre, eine, die das Publikum sofort in seinen Bann zieht. Aber nicht nur das: Mann aus Marseille schaffen Songs, die sowohl für das nebenbei also auch konzentriert hören geeignet ist: zum Beispiel „Damokles“ läuft wunderbar im Hintergrund, beim genauen Zuhören kommt man in den Genuss der gewitzten Lyrics.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Die Mixtur aus fröhlicher Musik und melancholisch kühlen Texten macht das Album zur ultimativen Winter-Platte: im Sommer wären die Lieder zwar nicht undenkbar, aber bei kaltem Wetter bekommt man das richtige Feeling um die CD zu hören. Mit Songs wie „Weil du es bist“, „Strom“ und „Du bist zu kalt für diese Jahreszeit“ spielen sich die Fünf in die Gedanken der Zuhörenden, besingen nicht nur den Alltag sondern auch das nicht Alltägliche, das in unseren Köpfen schwebt.

Antonia Seierl

Links:
Mann aus Marseille
Mann aus Marseille (Facebook)
Pumpkin Records