
Aber das Leben lebt, die vor einigen Jahren das niesom Label mit den damals noch weniger bekannten Küstlern wie Gelee Royal, eine Experimental-Pop-Band und Vorläuferband der heute sehr erfolgreichen Indie-Grantler Kreisky, oder auch mit dem wahnsinnigen kärntner Musikgenie Sir Tralala betrieben, bevor Fritz Ostermayer mit seinem Hühnerlied einen Abgesang darauf sang, haben mit ihrem letzten Album “Hospital Years” mehr als nur bewiesen das gute englischsprachige Popsongs auch aus Wien kommen können. Eine Vinylsingle mit Gustav, wo Aber das Leben lebt ihren Hit We Shall Overcome, und die Elekromusikerin sich mit ihrer Version von Hi-Ho-Country-Boy revanchierte, schlug in den Ohren der Fans wie eine akkustische Bombe ein.
Bernhard Fleischmann komponiert, schreibt Texte, spielt Klavier und Gitarre und hat mit seinem 2008 erschienenem Album „Angst is not a weltanschauung!“ sich etwas von der reinen elektronischen Klangkollagen und seinen Filmmusiken etwas ab und hat auch mit Gastmusikern wie Marilies Jagsch sein Album mehr in die Indie-Ecke gerückt, was ihm den Begriff Indietronic einbrachte. Aber Fleischmann der früher oft auch unter B.Fleischmann auftrat läßt sich in keine musikalische Genre Schublade pressen, und auch in Salzburg wird er mit seiner entspannenden und rockigen Nummern das ein oder andere Tanzbein zumindest zum Wippen bringen.

Links:
Arge Kultur
Aber das Leben lebt