Die Corona-Krise und die mit ihr einhergehenden Maßnahmen haben vieles auf den Kopf gestellt und verunmöglicht. So werden in den nächsten Wochen, wenn nicht sogar Monaten, Live-Konzerte nicht stattfinden können. Ein Zustand, der Musikschaffende besonders hart trifft. Um den Musikschaffenden unterstützend unter die Arme zu greifen und natürlich auch den Musikfans auch in dieser Zeit etwas anzubieten, sind einige Veranstalter, Clubs und Labels dazu übergegangen, Konzerte über Stream anzubieten.
Der Standard Coronastage: https://www.derstandard.at/kultur/coronastage
Der Standard streamt Wohnzimmerkonzerte, Ansprachen, Lesungen und kleine Kabaretts.
Echoraeume: echoraeume.klingt.org
Experimentelle Musik- und Klangprojekte.
eSeL – sammelt Online Events: https://esel.at/
Performances, Kabarett, Lesungen, Musik
Fidelio: https://www.myfidelio.at/fidelio/
Streaming für klassische Musik.
FM4: https://fm4.orf.at/tags/stayathomesessions
FM4 präsentiert österreichische Pop-Acts aus dem Studio.
Jazzit: http://www.jazzit.at / https://www.facebook.com/pg/jazzit.at/events/
Das Jazzit in Salzburg streamt Konzerte aus dem Club.
Konzertsaal: https://www.konzertsaal.at (kostenpflichtig)
Digitaler Konzertsaal, der klassische Konzerte weltweit streamt.
Konzertzuhaus: Streamings aus dem Wiener Konzerthaus: https://www.konzertzuhaus.at/moments-musicaux/
Das Wiener Konzerthaus streamt Konzerte kleiner Formate aus dem Konzertsaal ohne Publikum.
KulturQuarantaene: https://www.facebook.com/pg/KulturQuarantaene/events/
Eine Plattform, die sich in dieser schwierigen Zeit gebildet hat, um die Kunst- und Kulturszene zu unterstützen. Hier können sich Künstler*innen präsentieren.
Neue Oper Wien: https://neueoperwien.at/
Die Neue Oper Wien stellt auf ihrer Webseite einige Highlights der Vergangenheit via Youtube zur Verfügung. Darunter findet sich auch die Produktion „Der Reigen“ (verfügbar bis 30.6.2020).
Ö1: https://oe1.orf.at/kulturforum
Ö1 lädt alle ein, ihre aktuellen Texte, Kompositionen und Satiren, ihre Gedanken, Ideen und Phantasien mit der Ö1 Community zu teilen.
Porgy & Bess: http://www.porgy.at/
Unter dem Titel “The show must go on” sendet das Wiener Porgy & Bess zwei Mal pro Woche Livestreams aus dem Club.
Problembär Records: Youtube-Channel
Das Label Problembär Records bietet seinen Acts auf seinem Youtube-Channel eine Bühne.
Radiokulturhaus: https://radiokulturhaus.orf.at/artikel/668734/ORF-Radiokulturhaus-Videostreams
Konzert-Highlights aus dem RKH-Archiv als Videostream.
Sargfabrik: https://www.sargfabrik.at
Konzert-Highlights aus dem Sargfabrik-Archiv als Audiostream.
The Gap Kulturkalender: https://thegap.at/kulturkalender
In seinem Kulturkalender versammelt das Magazin für Popkultur Streaming-Events für Zuhause. Über einen Filter können einzelne Rubriken wie “Konzert” oder “Club” leicht herausgefiltert werden. Eigene Veranstaltungen können über ein Formular eingetragen werden.
United We Stream Vienna: www.unitedwestream.at
Streamings aus Wiener Clubs zur Unterstützung der Clubkultur. Als Partner konnten bereits ARTE Concerts und FM4 gewonnen werden, weitere sind erwünscht. Unterstützen kann man die Wiener Clubkultur hier.
Wiener Staatsoper: https://www.wiener-staatsoper.at/staatsoper-live/wiener-staatsoper-livehome/
Die Wiener Staatsoper überträgt Opern- und Ballettabende live über das Internet.