Im Rahmen der „Zeitgenoss*innen“-Serie ist das niederösterreichische Klarinettenquartett Mocatheca am 7. April zu Gast im Wiener Musikverein. Die vier Musikerinnen präsentieren zugänglich und temperamentvoll zeitgenössische Eigen- & Fremdkompositionen mit einem Fokus auf österreichische Werke.
Ihr neues Programm „Augenblicke“ steht für das Quartett ganz im Zeichen des musikalischen Greifbarmachens vergänglicher Momente. Ausgehend von flüchtigen Stimmungsbildern entwickelten die Musikerinnen prozessual das vielfältige Programm: „von sphärisch meditativen Klängen, berührenden Melodien, markanten Rhythmen bis hin zu minimalistischen Clustern“.
Mocatheca wecken durch ihre große Spielfreude und ihr breites Repertoire das Interesse für zeitgenössische Komposition, werden selbst durch den Abend moderieren und in den Musikverein auch eine CD ihres Programms mitnehmen.
Termin
Donnerstag, 7. April 2022 um 20.00 Uhr
Wiener Musikverein, Metallener Saal
Besetzung
Mocatheca:
Theresa Hajny, Klarinette
Kerstin Höller, Klarinette
Theresa Dinkhauser, Bassetthorn
Carmen Gschwandtner, Bassklarinette
Programm
Monika Kampichler-Moser: Momente
Helmut Hödl: Quartett Nr. 1 – I. Allegro II. Andante
Viola Falb: Alles Walzer
Reinhard Süss: Klarinettenquartett – II. Adagio
Alexis Ciesla: Tarnov Suite
Simon Zöchbauer: To be unknown
Theresa Hajny: Rhythms
Carmen Gschwandtner: Weitblicke
Alexander Kukelka: Czernowitzer Skizze
Martin Rainer: On Tour „…der Groove stirbt nie…“
Béla Kovács: Sholem alekhem, rov Feidman