
Im Rahmen seiner vierteiligen Konzertreihe will das ensemble LUX, bestehend aus Bojidara Kouzmanova (Violine) Thomas Wally (Violine), Julia Purgina (Bratsche) und Mara Kronick (Cello), Musikinteressierten vor allem sicht- und hörbar machen, in welche Richtungen sich die Neue Musik entwickelt hat und zukünftig womöglich entwickeln wird, wie die unterschiedlichen Philosophien und ästhetischen Zugangsweisen aussehen können, welch verschiedene Methodiken und Ansätze zur Anwendung kommen, wie entgegengesetzt Interpretationen von zeitgenössischen Kompositionen ausfallen können.
Schon der die „in Residence“-Reihe eröffnende Konzertabend bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit unterschiedlichsten Positionen auseinanderzusetzen. So bringt das experimentierfreudige Streichquartett Werke von VertreterInnen verschiedener Generationen zu Aufführung. Auf dem Programm stehen Béla Bartóks „4. Streichquartett“, György Ligetis „2. Streichquartett“, Erich Urbanners „4. Streichquartett“ sowie die Uraufführung von Julia Purginas „N.N. für Streichquartett“.
Für ausreichend neue Klangerfahrungen und Aha-Effekte dürfte mit diesem Programm wohl gesorgt sein. Eigentlich ein Muss für jeden Liebhaber anspruchsvoller zeitgenössischer Musik.(mt)
Ensemble Lux