15. Alpenländischer Harmonikabewerb

Die Einladung zum 15. ALPENLÄNDISCHEN HARMONIKABEWERB wendet sich an gute Harmonikaspielerinnen und -spieler (nur Diatonische bzw. Steirische Harmonika) aus allen österreichischen Bundesländern sowie aus Bayern und Südtirol, die das 25. Lebensjahr noch nicht überschritten haben und Volksmusik im Sinne unserer alpenländischen Tradition spielen.

Wie in den vergangenen Jahren soll dieser Volksmusikbewerb einerseits den Teilnehmenden Gelegenheit geben, mit vielen anderen guten Harmonikaspielerinnen und -spielern zusammenzukommen. Des Weiteren aber auch durch Mitgleider der Jury, bestehend aus herausragenden Harmonikaspielerinnen und -spielern bzw. Volksmusikantinne und -musikanten, die die Volksmusik in den letzten Jahrzehnten durch ihr Beispiel wesentlich mitgeprägt haben – Bewertung, Beratung und Anregung zu erhalten.

Die Diatonische, bzw. Steirische Harmonika nimmt heute in der alpenländischen Volksmusik einen vorrangigen Platz als Soloinstrument, wie auch als wichtiges Instrument in unterschiedlichsten Besetzungsformen ein. Dies hängt einerseits mit der besonderen Klangfarbe und Vielseitigkeit des Instrumentes zusammen. Im Wesentlichen aber verdanken wir den Erfolg einigen markanten Musikerpersönlichkeiten, die bereits in den 1970er-Jahren durch ihr Musizieren die Jugend für die Diatonische Harmonika begeistern konnten.

Das legte die Basis für eine  systematisch-didaktische Ausbildungsstruktur. Das hervorragende Können der Volksmusikantinnen und -musikanten in den Musikschulen, die Ausbildung der Harmonikalehrerinnen und -lehrern an Universitäten und Konservatorien und somit auch das hohe Niveau zahlreicher junger Musikantinnen und Musikanten bezeugen dies auf eindrucksvolle Weise.

Das Salzburger VolksLiedWerk und das Musikum Salzburg hoffen wieder auf zahlreiche Teilnahme und sind überzeugt, dass auch der 15. Alpenländische Harmonikabewerb gleich wie die vorangegangenen Wettbewerbe dazu beitragen wird,  die Begeisterung für die „Steirische“, sowohl bei den Musikantinnen und Musikanten als auch bei den Zuhörerinnen und Zuhörern zu stärken.

Nähere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter: https://www.alpenlaendischerharmonikabewerb.at/