Zwei Ö1-Einreichungen beim „International Rostrum of Composers“ ausgezeichnet

Wien (OTS) – Das “International Rostrum of Composers” ist ein jährlich durchgeführtes Meeting von rund 30 Rundfunkanstalten aus vier Kontinenten, dessen Ziel der internationale Austausch zeitgenössischer Musik und auch die jährliche Wahl einer “Selected Work” und mehrerer “Recommended Works” ist. Zwei von Ö1 nominierten Künstlern beziehungsweise deren Werken gelang der Einzug in die Auswahlkategorie der “9 Recommended Works”: Katharina Klement und Jorge Sánchez-Chiong.

Beim bedeutendsten internationalen Treffen von Rundfunkanstalten zum Thema zeitgenössische Musik – die Veranstaltung des IMC International Music Council fand heuer von 12. bis 15. Mai in Tallinn statt – wurden 55 im Vorjahr produzierte Werke neuer Musik eingereicht. 14 dieser Werke stammten von Komponierenden unter 30 Jahren.

Zwei der drei von Ö1 nominierten Kompositionen schafften es in die neun “Recommended Works”, die “Empfehlungen” der Jury: “Drift” von Katharina Klement sowie “Salt Water” von Jorge Sánchez-Chiong. Die “Selected Work” in der allgemeinen Kategorie kommt aus Norwegen: Jan Erik Mikalsen konnte mit seiner Komposition “Songr for Orchestra” überzeugen. In der Kategorie von Komponierenden unter 30 Jahren wurde “Cancro”, ein symphonisches Werk des in Graz bei Beat Furrer studierenden slowenischen Komponisten Matej Bonin als “Selected Work” prämiert.

In der Ö1-Reihe “Zeit-Ton” (Mo.-Fr., 23.03 Uhr) berichtet der österreichische Delegierte Rainer Elstner am Mittwoch, den 20. Mai von dieser traditionsreichen Veranstaltung, die heuer erstmals in Estland stattgefunden hat. In weiteren drei “Zeit-Ton”-Sendungen (27., 28. und 30 Juli 2015) werden die prämierten Werke ausführlich vorgestellt. Nähere Informationen zum Programm von Österreich 1 sind abrufbar unter http://oe1.orf.at (ih)

 

http://oe1.orf.at/
http://www.imc-cim.org/programme/radio-rostra-and-competitions/international-rostrum-of-composers.html