Stellenausschreibung MUK: Dozentur im Fach Sprechen am Institut für Gesang und Oper

An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ab dem Sommersemester 2026* am Institut Gesang und Oper folgende Stelle zu besetzen: Dozentur im Fach Sprechen im Ausmaß von 8 Lehrendenwochenstunden (40 % einer vollen Lehrverpflichtung) unbefristetes Dienstverhältnis.

Gesucht wird:

Eine Persönlichkeit mit künstlerischer und pädagogischer Kompetenz mit einem entsprechenden Hochschulabschluss oder entsprechender Qualifikation und Lehrerfahrung im Fachbereich Sprechen im Kontext von Gesang und Oper. Erwartet werden eine Expertise in Sprechtechnik, künstlerischer Textarbeit, deutschsprachiger Phonetik, Arbeit mit internationalen Studierenden auch nicht-deutscher Erstsprache, Repertoirekenntnis in Oper, Kunstlied, Oratorium und Schauspiel sowie Erfahrung im Umgang mit musikalischer Notation. Erwünscht sind weiters eigene sprechkünstlerische Bühnenerfahrung sowie Basis-Klavierkenntnisse. Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Sensibilität im Umgang mit Themen wie Gender, Diversität und Inklusion sind wichtige Voraussetzungen für die fächerübergreifende Zusammenarbeit am Institut Gesang und Oper. Erwartet werden zeitliche und organisatorische Flexibilität, ebenso die Teilnahme an der Entwicklung und Erschließung der Künste und die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung im Rahmen der gesamten Universität.

Ihre Aufgabenbereiche (siehe dazu Aufgaben der Dozent:innen im § 19 www.muk.ac.at/satzung):

  • Leitung von Lehrveranstaltungen im Bereich Sprechen mit Studierenden der Studiengänge Sologesang, Vokalkorrepetitionund Dirigieren.
  • Sprecherische Vorbereitung und Betreuung musikalischer und szenischer Projekte und Produktionen.

Ihrem Bewerbungsschreiben schließen Sie bitte an:

  • Tabellarischer Lebenslauf unter besonderer Berücksichtigung der künstlerischen und pädagogischen Tätigkeiten
  • Nachweise einschlägiger Studienabschlüsse, weiterer Qualifikationen und Lehrtätigkeiten
  • Didaktisches Konzept zur Unterrichtsgestaltung für Sprechen mit Gesangsstudierenden im Bachelor-Studium im Aufbauüber Semester (max. drei DIN A4-Seiten)

Nach Sichtung der Unterlagen durch die nach den Bestimmungen der Berufungsordnung eingesetzte Kommission (siehe www.muk.ac.at/satzung) werden ausgewählte Bewerber:innen zu einem Hearing (bestehend aus künstlerischer oder künstlerisch-wissenschaftlicher Präsentation, Lehrprobe und Kolloquium) am 7. Jänner 2026 oder 8. Jänner 2026 eingeladen.

Eine Lehrverpflichtung als Dozent:in im Ausmaß von 8 Lehrendenwochenstunden ist mit einem Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 20.816,32 dotiert.

Die MUK vertritt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und strebt nach Chancengleichheit und Diversität. Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim Lehrpersonal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien entstehen, können leider nicht ersetzt werden.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14. November 2025 ausschließlich elektronisch in einem Dokument an bewerbung@muk.ac.at.