
Alleine der Auftritt bei dem besagten Jazzfestival in Frankreich zeigt, welch hohe Wellen das im Frühjahr erschienene Album von Andreas Schaerer (Voice, Human Beats), Martin Eberle (Trompete, Flügelhorn) und Peter Rom (Gitarre) auch international geschlagen hat. Hier ist eine Band am Werken, welche die Sprache des Jazz auf wirklich spannende Weise neu und innovativ zu deuten versteht. Was hochgeschrieben wird, ist die größtmögliche stilistische Vielfalt, welche in der Musik Ausdruck finden sollte. Als ob es nichts Selbstverständlicheres gäbe, spannen die drei Mannen einen klanglichen Bogen, der im ersten Moment zwar gewagt erscheint, in der Umsetzung aber für den großen Aha-Effekt sorgt. Warum denn sollte der Jazz nicht auch einmal mit Elementen aus dem HipHop, Beatboxing, Pop und den verschiedensten weltmusikalischen Spielarten gekreuzt werden? Für Andreas Schaerer, Martin Eberle und Peter Rom spricht nicht dagegen.
Hörbar ist besonders die fast schon lässig wirkende Leichtigkeit, mit welcher das Trio mit den einzelnen Versatzstücken jongliert, mit welch erfrischendem Spielwitz, es dem Entstandenen Lebendigkeit verleiht. Obwohl die zwischen organisiertem Lärm und fast schon balladesken Melodielinien hin und her pendelnde Musik vom instrumentalen und kompositorischen Blickpunkt komplexer Natur ist, gelingt es den drei Instrumentalisten dieser alle Kopflastigkeit zu nehmen. Die vielschichtigen und stimmungsvollen Stücke fließen, grooven manchmal ordentlich und strotzen vom ersten bis zum letzten Ton nur so vor Ideenreichtum, packenden Melodiebögen und überraschenden Wendungen, die einmal in die eine Richtung, einmal in die andere führen.
Andreas Schaerer, Martin Eberle und Peter Rom unterstreichen in ihrem gemeinsamen Projekt ihre Qualität, das bereits Bekannte mit neuen innovativen Facetten auszuschmücken und es mit Mut und einer gehörigen Portion Eigenwilligkeit in die Jetztzeit zu transferieren. Die Musik, welche sie entstehen lassen, macht Spaß und fordert heraus, und das genauso auf Platte wie auch live. (mt)
Termine:
14.11. Kultur im Sudwerk, Bozen (I)
15.11. ORF-Radiokulturcafe, Wien
16.11. Jazzycolors Festival, Paris (FR)
30.11. Stockwerk, Graz
01.12. Anecdote, Estavayer (CH)
Foto: Reto Andreoli
http://romschaerereberle.com