Release des Erstlingswerk „Back in the Daze“ der Wiener Band SHEEPBROTHERS

Glücklicherweise breiten sich die jungen Funkbands weiter aus, so nicht nur bei den Deutschen mit den schon seit einiger Zeit erfolgreichen Irie Révoltés oder RuffCats. Bands wie Sheepbrothers zeigen, dass auch die Österreicher ordentlich funken und grooven können.

Endlich ist es so weit: Die ursprünglich aus Salzburg stammende Band Sheepbrothers hat ihr erstes Album veröffentlicht. Ein Grund zur Freude für die Fangemeinde, alle Funkfreunde und komplette Neo-Funker. „Back in the Daze“ eschien am 20. Juni dieses Jahres bei ScreamRecords/Hoanzl und wurde von Arno Briggman produziert. Acht abwechslungsreiche Tracks, die einen ansehnlichen Beitrag zum funk/reggae-Geschehen beitragen.

Die Band, bestehend aus Martin Proux (Gesang), Simon Ploier (Bass, Gitarre), Arthur Gerstendorfer (Gitarre, Bass) und Fabian Rieder (Schlagzeug, Perkussion) hat sich in Österreich bereits einen gut verdienten Namen erspielt, dabei geht es jetzt erst mit dem ersten Album los.

Ein einzuordnender Stil wäre doch langweilig

Die Texte sind auf Englisch gehalten und sind liedabhängig mal rockiger gesungen, dann auch mal gerappt oder reggae-mäßig entspannt. Die Stimme des Sängers Martin Proux ist auf jeden Fall recht wandelbar und vielseitig, es werden hohe und kehlige Laute entlockt, immer im perfekten Einklang mit den schnellen Rhythmen und Bassanschlägen wie es sich beim Funk gehört.

So gesehen passt sie sich perfekt der breiten Bandbreite an Musikstilen an, deren sich Sheepbrothers bedient. Die Newcomer mischen nicht nur auf der Tanzfläche, sondern auch bei den Genres ordentlich auf und so werden in ihrem musikalischen Schaffen Funkbeats mit progressivem Rock gepaart und drüber und drunter schwingt smoother Reggae mit. Das Lied „Immigration“ ist teilweise auch auf Französisch, ein weiterer Aspekt der auf diesem Album aufzufindenden Diversität.

In einem Interview erzählen die Salzburger von der Unnötigkeit und Uninteressiertheit, sich irgendwo einzuordnen, alles entsteht durchs freie Jammen, das beste wird heraus gepickt und darf den Proberaum in Form eines Liedes und schließlich eines ganzen Albums verlassen.

Mehr zu hören – mehr zu sehen

Erst seit 2012 existierend haben sich die jungen Köpfe die meisten ihrer Fans vor allem mit den bewegten Liveshows geangelt. Die vier kreativen Köpfe stießen bei Gigs im Salzburger Jazzit und Rockhouse, im Linzer Smaragd und bei unzähligen Jamsessions im Kulturcafé Denkmal auf Begeisterung.

“Back in the Daze” ist seit 20. Juni in Läden, auf Konzerten und online erhältlich. Das Album wird bestimmt der neue Auftakt einer Reihe musikalisch wertvoller Konzerte. Diese finden voraussichtlich im Herbst an verschiedensten Orten  Österreichs statt.

Also an alle Sheeple der Nation: Heraus aus dem Stall und los getanzt!

Dora de Goederen

https://www.facebook.com/sheepbrothersband