KOMPONIERWERKSTATT FÜR KOMPONIST:INNEN ZWISCHEN 12 UND 18 JAHREN

Nach fünf erfolgreichen Komponierwerkstätten, die das große kompositorische Potential junger Menschen gezeigt haben, lädt das Arnold Schönberg Center in Zusammenarbeit mit Helmut Schmidinger, Komponist und Universitätsprofessor für Kompositionspädagogik an der Kunstuniversität Graz (KUG), erneut sechs junge Komponist:innen zwischen 12 und 18 Jahren nach Wien ein.

Die 6. Komponierwerkstatt widmet sich der Besetzung Singstimme (1 Sopran, 1 Bariton), Klarinette und Klavier.

21. bis 23. November 2025
23. bis 25. Januar 2026

Anmeldung (pdf)

Informationsflyer (pdf)

Helmut Schmidinger, Leitung
Komponist und Universitätsprofessor für Kompositionspädagogik/KUG
Biographie von Helmut Schmidinger (pdf)

Musiker:innen
Cornelia Horak, Sopran | Günter Haumer, Bariton | Stefan Neubauer, Klarinette | Johannes Marian, Klavier

Die Komponierwerkstatt bietet

  • Kontakte mit gleichgesinnten Jugendlichen, welche die Leidenschaft für das Komponieren teilen
  • Begegnung mit dem Werk bzw. dem Nachlass Arnold Schönbergs (Führung, Ausstellungsbesuch, »Bibliotheksgespräch«)
  • Kleingruppenunterricht
  • Erarbeitung und intensive Proben der eigenen Werke mit Profimusiker:innen
  • Als Abschluss und Höhepunkt werden die Werke der jungen Komponistinnen und Komponisten von einem professionellen Ensemble im öffentlichen Konzert am Sonntag, 25. Januar 2026, um 11 Uhr uraufgeführt.
  • Kostenlose Teilnahme an der Komponierwerkstatt und Verpflegung während des Kurses für die ausgewählten Jugendlichen. (Reise- und Aufenthaltskosten tragen die Teilnehmer:innen selbst.)

Bewerbung bis 27. Juni 2025
Jungkomponistinnen und Jungkomponisten zwischen 12 und 18 Jahren bewerben sich mit

  • einer Werkskizze für die angegebene Besetzung (handschriftlich oder computernotiert, max. Spieldauer: 5 Minuten, keine Elektronik). Alle Kombinationen unter Einbeziehung mindestens einer Singstimme sind möglich.
  • einer fertigen Komposition in freier Besetzung
  • dem Anmeldeformular

Per Post (bitte keine Originale)
Arnold Schönberg Center
Schwarzenbergplatz 6
1030 Wien | Österreich

Per e-Mail
direktion@schoenberg.at

Bewerber:innen dürfen zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses noch kein Studium im Hauptfach Komposition begonnen haben und müssen der deutschen Unterrichtssprache folgen können.

Termine
Sechs Jungkomponistinnen und Jungkomponisten werden bis 16. Juli 2025 ausgewählt. Die 6. Komponierwerkstatt findet in zwei aufeinander aufbauenden Arbeitsphasen statt, die nur gemeinsam besucht werden können:

Freitag, 21. bis Sonntag, 23. November 2025
Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Januar 2026

Am Finaltag findet das öffentliche Abschlusskonzert mit den erarbeiteten Werken der Jungkomponist:innen mit einem professionellen Ensemble statt.

Arnold Schönberg (1874 – 1951) war als Komponist und Kompositionslehrer eine der prägenden Persönlichkeiten der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Suche nach dem idealen Kompositionsunterricht war für ihn stets ein Thema: Ich verfolge als Lehrer meine eigenen Pläne, eine neue, ganz eigene Methode, und die muß mal hinaus in die Welt. [… ] Darum habe ich meinen Lehrkursen, die ich ›Seminar für Komposition‹ nenne, ein vollkommen neues, freies System zugrunde gelegt. (Arnold Schönberg, »Seminar für Komposition«, 1917)

Ein Angebot des Arnold Schönberg Center

Link:
Komponierwerkstatt – Arnold Schönberg Center