Mit Netnakisum ist am 8. Februar eine ungemein interessante und innovative Formation im Wiener Radiokulturhaus zu Gast. Das aus vier jungen Damen bestehende Streicherensemble präsentierte erst vor wenigen Monaten seine erste CD, auf der sich die Musikerinnen ganz und gar volkstümlichen Klängen aus aller Welt …
Neigungsgruppe Sex, Gewalt und Gute Laune im Kapu
Modernes Wienerliedgut mit Popeinflüssen steht am 7. Feber im Linzer Kapu auf dem Programm. Mit der Neigungsgruppe Sex, Gewalt und Gute Laune steht jene Formation auf der Bühne, die sich aus bekannten FM4 Größen zusammensetzt und sich ganz den modernen “Wienerischen” Klängen in all seinen …
mica-Interview mit Roland Freisitzer (ensemble reconsil)
Er war maßgeblicher Mitbegründer und ist Dirigent des ensemble reconsil, das im Arnold Schönberg Center einen immer stärker beachteten Zyklus mit hoher Uraufführungsdichte neuer Kompositionen österreichischer und internationaler Provenienz bietet. Im Gespräch mit Heinz Rögl erzählt Roland Freisitzer über das Musikleben der neunziger Jahre in …
Pendler in der Sonderbar
Pendler nennt sich ein neues Trio, welches von den in der heimischen Musikszene gar nicht mehr so unbekannten Sabine und Markus Marte und Oliver Stotz ins Leben gerufen wurde. Am 7. Februar präsentiert der Dreier sein Debüt-Album “You come to me …” in der Feldkircher …
Mnozil Brass – Das Gelbe vom Ei
Aufgrund des enormen Interesses seitens des Publikums waren die beiden Konzerte der Blechbläsercombo Mnozil Brass im Wiener Orpheum innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Damit aberniemand enttäuscht sein muss, entschied sich die Truppe rund um Thomas Gansch am 6. Februar noch einen dritten Zusatztermin einzuschieben. Auf dem …
“Wie ein Befreiungsschlag!” – Susanna Ridler im mica-Interview
Susanna Ridler (c) Helene Waldner
Das Projekt “KO:ER” von Susanna Ridler bietet Stimmungsmusik im besten Sinne: Ein Unterwasser-Trip aus verträumt-melancholischer Jazz-Electronica. Im mica-Interview mit Markus Deisenberger spricht die vielseitige Musikerin über Klangperfektionismus, die Schrecken der Referenzhölle und Mitläufer ohne Priorität. Das Projekt [koe:r] nahm mit einem Remix von “Summertime” für …
Albin Janoska im RKH
Nicht viele Musiker meistern den Spagat zwischen dem so genannten Mainstream und einem künstlerischen Anspruch so elegant, wie es der Wiener Musiker und Produzent Albin Janoska tut. Seine Mischung aus Elektronik, Soul und Blues und Jazz trifft im Moment genau den Geschmack der Hörerschaft. Am …
Klemens Marktl Quartett im Porgy
Mit Klemens Marktl ist am 3. Feber vielleicht einer der vielseitigsten und facettenreichsten heimischen Schlagzeuger zu Gast im Wiener Jazzlokal Porgy & Bess. Gemeinsam mit einem hochkarätig besetzten Ensemble bewegt sich der Jazzer vor allem auf dem Terrain des modern Jazz New Yorker Prägung. Ein …
Irradiation feat. Mieze Medusa und Kushima beim sound:frame Festival
Im Rahmen des sound:frame Festivals 2008 kommt es im Prechtlsaal der TU Wien am 2. Feber zum äußerst interessanten Aufeinandertreffen der beiden Kunstformen Musik und Visuals. Mit Irradiation und Mieze Medusa erarbeiteten zwei bekannte Größen der heimischen Musikszene ein gemeinsames Projekt mit dem Linzer Visualisten …
ALASAC & Marilies Jagsch im Rieder KiK
ALASAC & Marilies Jagsch im Rieder KiK Mit A Life, A Song, A Cigarette ist am 2. Feber eine der vielversprechendsten heimischen Formationen im Rieder KiK zu Gast. Die Band konnte innerhalb kurzer Zeit eine recht ansehnliche Fangemeinde erspielen. Kein Wunder, trifft ihre Mischung aus …