OTS – Mit zwei Überraschungskonzerten und einem 27-stündigen Jubiläumsfest am 4. und 5. September startet das Klangforum Wien in seine 25. Konzertsaison. Gefeiert wird dieses Jubiläum mit 31 neuen Werken, die sich mit den Formen der Kammersymphonie und des Kammerkonzerts – mit denen Arnold Schönberg und Alban Berg vor einhundert Jahren die Musik revolutionierten – auseinandersetzen.
In der Saison 2009/2010 werden überwiegend Komponistinnen und Komponisten gespielt, die mit dem Ensemble seit Jahren verbunden sind und dessen Ensembles geprägt haben. Intendant Sven Hartberger präsentiert unter anderem Werke von Peter Ablinger, Friedrich Cerha, Beat Furrer, Georg Friedrich Haas, Johannes Kalitzke und Hans Zender. “Zeitgenössische Musik kann den Menschen vor sich selbst bringen”, so Hartberger.
Drei neue Opern und Video-Dokumentation
Am Spielplan stehen aber auch drei neue Opern. So wird etwa in einer Kooperation mit dem Theater an der Wien, Johannes Kalitzkes “Die Besessenen” im Februar auf dem Programm stehen.
Der Konzertzyklus “VORWÄRTS|RÜCKWÄRTS” und eine Video-Dokumentation über die Komponistinnen und Komponisten des Klangforum-Zyklus und deren Werke runden das vielseitige Programm ab.
Link:
Klangforum Wien