Internationale Arnold Schönberg Masterclasses

Von 7. – 17. Juli 2026 finden am Arnold Schönberg Center in Wien Masterclasses in den Disziplinen Gesang, Lied-Duo, Klavier solo und Kammermusik statt. Aufstrebende Musiker:innen haben die Gelegenheit, gemeinsam mit international renommierten Lehrenden die Werke Arnold Schönbergs und der Wiener Schule zu erarbeiten und in Konzerten dem Publikum zu präsentieren. Ein ebenso geschichtsträchtiger Unterrichtsort der Masterclasses ist das Schönberg-Haus in Mödling, in dem Arnold Schönberg von 1918 – 1925 wohnte und wirkte. Begleitet wird die Veranstaltung von einem vielfältigen kulturellen Rahmenprogramm für alle Teilnehmenden.

Erleben Sie Wien, einen der zentralen Wirkungsorte Schönbergs, gewinnen Sie einen tiefgehenden Einblick in sein Schaffen und lassen Sie sich künstlerisch inspirieren!

Angebot

  • Intensive Auseinandersetzung und Erarbeitung der Werke Arnold Schönbergs mit ausgewiesenen Expert:innen
  • Begegnung mit dem Werk und dem Nachlass Arnold Schönbergs (Führung durch das Archiv, Ausstellungsbesuch)
  • Workshop zur Zwölftonmethode
  • Abschlusskonzerte am 17. Juli 2026
  • Vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm in und um Wien
  • Kostenlose Teilnahme und Unterbringung

Unterrichtssprachen: deutsch und englisch

Dozent:innen

  • KS Ildikó Raimondi: Gesang & Lied-Duo
  • Charles Spencer: Lied-Duo & Liedbegleitung
  • Hardy Rittner: Klavier solo
  • Jean-Bernard Matter: Kammermusik
  • Clara Murnig: Korrepetition

Bewerbung

Musiker:innen und Ensembles können sich online via Antragsformular bewerben.

Die Bewerbung erfolgt anhand von Videoaufnahmen (siehe Repertoireliste als Orientierungshilfe). Die Aufnahmen dürfen nicht älter als 1 Jahr sein und sind in Form von Weblinks (Youtube, Vimeo, etc.) im Antragsformular anzugeben. Eine professionelle Aufnahmequalität ist nicht erforderlich.

Bewerbungsfrist: 1. Februar 2026

Repertoirevorgaben

Eine Liste mit ausgewählten Werken von Arnold Schönberg finden Sie hier. Diese Liste dient als Orientierungshilfe für die Videoaufnahmen sowie der späteren Werkauswahl im Rahmen der Masterclasses.

Für die Videobewerbung gelten folgende Repertoirevorgaben:

Gesang

Lieder und/oder andere Vokalwerke von Arnold Schönberg
alternativ: Werk(e) von Arnold Schönberg und 1 weiteres Werk der Wiener Schule
Lieder können auch aus verschiedenen Liederzyklen bzw. Sammlungen ausgewählt werden.
Gesamtlänge: ca. 20 min. (Werke von Arnold Schönberg mindestens 12 min.)

Lied-Duo (Gesang und Klavier)

Lieder von Arnold Schönberg
alternativ: Lieder von Arnold Schönberg und 1 weiteres Werk der Wiener Schule
Lieder können auch aus verschiedenen Liederzyklen bzw. Sammlungen ausgewählt werden.
Gesamtlänge: ca. 20 min. (Werke von Arnold Schönberg mindestens 12 min.)

Klavier solo

1 – 2 Werke von Arnold Schönberg (vollständiges Werk)
alternativ: Teile eines Klavierwerks von Arnold Schönberg und ein weiteres Klavierwerk nach freier Wahl
Gesamtlänge: ca. 20 min. (Werke von Arnold Schönberg mindestens 12 min.)

Kammermusik (max. 6 Personen)

1 Kammermusikwerk von Arnold Schönberg (vollständiges Werk)
alternativ: Teile eines Kammermusikwerks von Arnold Schönberg und ein weiteres Werk der Wiener Schule oder des 21. Jahrhunderts.
Gesamtlänge: ca. 25 min. (Werke von Arnold Schönberg mindestens 12 min.)

Werke von Arnold Schönberg, die Sie für Ihre Videobewerbung eingereicht haben, können auch im Rahmen der Masterclasses studiert werden.

Kosten

Das Arnold Schönberg Center übernimmt die Kosten für

  • Unterricht
  • Rahmenprogramm
  • Unterbringung
  • Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien und Mödling

Reisekosten sowie Verpflegung sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.

Fristen und Termine

Bewerbungsfrist: 1. Februar 2026

Zu- oder Absagen werden bis 16. Februar 2026 per E-Mail bekannt gegeben.

Da bei den Masterclasses intensive Unterrichts- und Probeeinheiten stattfinden und auch ein vielfältiges Rahmenprogramm vorbereitet wird, ist die Teilnahme für den gesamten Zeitraum (7. – 17. Juli 2026) obligatorisch.

Das Abschlusskonzert findet am 17. Juli 2026 statt.

Reise, Visum, Versicherung

Reisekosten sowie Verpflegung sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.

Die Teilnehmenden sind für Visum und Versicherung während ihres Aufenthaltes in Österreich selbst verantwortlich.

Informationen zum erforderlichen Visum für Österreich sind bei den landeseigenen Botschaften einzuholen. Das notwendige Visum ist rechtzeitig vor Beginn der Masterclasses zu beantragen. Bei Bedarf kann ein Einladungsschreiben für einen Visumsantrag beigestellt werden.

Die Internationalen Arnold Schönberg Masterclasses bieten KEINE Versicherungen an. Folgende Versicherungen sind für den Aufenthalt in Österreich empfohlen:

  • (Auslands-)Krankenversicherung
  • Reisestornoversicherung
  • Instrumentenversicherung
  • Reisegepäckversicherung
  • Haftpflichtversicherung

Link:
Arnold Schönberg Center: Internationale Arnold Schönberg Masterclasses