
Ein Festival für Spiel- und Hörfreudige!
Jazz und Improvisierte Musik begeistert! Dies wird durch die Spielfreude der am Festival beteiligten Musiker vermittelt. Ihre Ensembles beeindrucken mit stilistisch breitgefächerter Vielfalt und scheuen sich nicht davor, neue Wege zu gehen. Experimentierfreudigkeit und Neugierde sind eine der Triebfedern der jungen Musiker dieser sechs Ensembles. Dabei entsteht spannende, frische Musik, die auch von einem völlig undogmatischen Umgang mit dem Begriff Jazz geprägt ist.
Vielfältiges Programm

Das interdisziplinäre Projekt Verena Zeiners Human Circus eröffnet den zweiten Festivaltag und sieht sich als Rückzugsort an dem Menschen aufeinandertreffen: reduziert und verzaubernd. Das Trio ZaVoCC zelebriert die Kunst der freien Improvisation und entführt auf eine Klangreise an die Gestaden der Kompromisslosigkeit und Integrität. Songwriting auf Jazz-Basis und Art-Pop gibt es von Matador, dem Quintett des Pianisten David Six.
hoerthoert und Listen Closely
hoerthoert – Verein für Zuhörkultur für Jazz und improvisierte Musik wurde Anfang 2012 in Wien von Musikern rund um das Label Listen Closely gegründet. Er soll Interpreten und Komponisten aus den Bereichen Jazz, improvisierter Musik und angrenzenden Musikrichtungen eine Plattform bieten und diese Musik-Stilistiken einem breiten Publikum darbieten.
hoerthoert – Festival für Zuhörkultur
24. und 25. April 2015, Brick5, Fünfhausgasse 5, 1150 Wien
Einlass jeweils ab 19:00h, Beginn 20:00h
Foto Philipp Nykrin: Severin Dostal
Foto Philipp Nykrin: Severin Dostal
Foto Verena Zeiners Human Circus: Maria Frodl
hoerthoert