24 MusikerInnen zur Bespielung des Österreich-Pavillons gesucht – mica- music austria sucht im Auftrag des Expo Office Austria MusikerInnen, die jeweils drei Monate lang vor Ort in Shanghai am Österreich Pavillon live österreichische Musik spielen.
Beschreibung der Dienste:
Im Österreich-Pavillon der Weltausstellung in Shanghai soll neben der Wirtschaft auch die Kultur unseres Landes im Mittelpunkt stehen. Um die österreichische Musikkultur zeitgemäß und dynamisch zu präsentieren, wurde der Wiener Komponist Alexander Wagendristel beauftragt, für den Auftritt Österreichs in China ein Werk zu komponieren, das in unterschiedlichen Modulen einerseits die österreichische Musiktradition reflektiert, andererseits in Zusammenarbeit mit Electric Indigo, einer renommierten Musikerin aus dem Bereich der Elektronik, die aktuellen zeitgemäßen Strömungen berücksichtigt.In diesem Sinn handelt es sich um eine Uraufführung eines Werkes, das sich über den Zeitraum der Expo spannen und in seinen modulhaften Teilen in Verbindung mit den unterschiedlichen Präsentationsmodalitäten vielfältige musikalische Situationen zeitigen wird.
Der Pavillon wird während der Öffnungszeiten (8:30 – 22:30) im 2-Schichtbetrieb live bespielt (Frühschicht: 9:30-16:15, Spätschicht:15:45-22:30). Die Spielverpflichtung beträgt inkl. Pausen 6,5 Stunden / Tag, 4 Tage pro Woche im Block, danach im Block 3 Tage frei.
Gespielt wird in der Regel im Trio (1 Cello, 1 Violine, 1 Klarinette) in teilweise engem Zusammenwirken mit Elektronik/DJ
Einsatzort ist der gesamte Pavillon samt Eingangsbereich innen und außen.
Spielorte im Detail:
– im Hauptraum, Zusammenspiel mit einer interaktiven Multimedia Installation und offenem Publikumszutritt
– in Nebenräumen für kleine geschlossene Veranstaltungen
– außerhalb des Pavillons für wartende BesucherInnen
Gesucht werden insgesamt:
Phase 1: 18. April 2010 bis 31. Juli 2010:
Proben finden vom 1.-18. April in Wien statt!
3 Violinen
3 Celli
3 Klarinetten
3 Elektronische Musik /DJ’s
Phase 2: 1. August 2010 bis 31. Oktober 2010:
Proben finden vom 1.-18. April in Wien statt!
3 Violinen
3 Celli
3 Klarinetten
3 Elektronische Musik /DJ’s
Fachliche Anforderungen:
InstrumentalistInnen:
Technische Perfektion, rhythmische Präzision auch bei komplexen Rhythmen, Erfahrung mit Neuer Musik bzw. auch mit nicht-klassischen Musikformen (z.B. Jazz, Improvisation nicht erforderlich) sowie Erfahrung im Zusammenspiel mit Playbacks. Wünschenswert wäre die Beherrschung eines weiteren Musikinstrumentes (z.B. Violine/Viola; Klarinette/Saxophon, aber auch andere, weniger selbstverständliche Kombinationen sind sehr willkommen, z.B. Gitarre und Akkordeon sowie alle Instrumente aus der klassischen österreichischen Volksmusik). Wichtig sind auch Teamfähigkeit, Freude am Zusammenspiel in kleinen Gruppen.
ElektronikerInnen:
Vorausgesetzt wird sehr gute Kenntnis vom Umgang mit Ableton Live, ein feines Gespür für Musik und Erfahrung in Improvisation. Kenntnis der Konfiguration von Ins- und Outs für die Einbindung der Live- MusikerInnen in das elektronische System.
?
Eventuell:
Erfahrung als DJ
Sonstige Anforderungen:
Wir suchen flexible MusikerInnen, vorzugsweise “Multi-InstrumentalistInnen”, (die neben dem angefragten Hauptinstrument noch ein oder mehrere weitere Instrumente beherrschen), die Freude an der auch spontanen musikalischen Interaktion mit den KollegInnen und dem Publikum haben. Unbedingt erforderlich ist Nervenstärke, da die Einsatzorte am Pavillon kurzfristig und oft auf Zuruf disponiert werden.
Wir bieten:
– Vollanstellung für den Einsatzzeitraum durch eine Personalagentur
– Nettogehalt monatlich rund ? 2000.-
– Reisekosten (eine Heimreise während der Phasen ist nicht möglich!)
– Unterbringung auf Kosten der Expo Austria in 3-er WGs in der Nähe des Messegeländes
– Zusatzversicherung für Krankenrückholtransport
– Vertragsklinik mit Spezialisierung auf Behandlung ausländischer Patienten vor Ort
– Die MusikerInnen sind integriert in ein junges und engagiertes Team von ca. 100 MitarbeiterInnen.
Ablauf der Bewerbung:
Die Bewerbung erfolgt in 2 Phasen: Nach Durchsicht der Bewerbungsunterlagen werden die am besten geeigneten KandidatInnen zu einem Vorspiel eingeladen. Kandidatinnen erhalten 2 Pflichtstücke für das Vorspiel per e-Mail.
Bewerbung bis spätestens 5.2.2010 mit folgenden Unterlagen bitte vorzugsweise per e-Mail:
– Foto und Lebenslauf (Ausbildung, künstlerischer Werdegang, Spielpraxis)
– Wenn möglich: Spielprobe als MP3 oder auf CD
Vorspiel:
In der Woche vom 15.-17.Februar in Wien
Falls es ausreichend Interesse aus dem Westen Österreichs gibt, wird am 18. Februar ein zusätzliches Vorspiel in Salzburg stattfinden
Bitte geben Sie bei der Bewerbung den gewünschten Ort für das Vorspiel an.
Wir laden ausdrücklich auch Bewerbungen aus den Bundesländern ein und werden bei der Organisation des Vorspiels An- und Abreisezeiten berücksichtigen.
Kontakt:
Heike Mangold
office@musicaustria.at
Tel. +43(1) 52104-0