EUGENE DELTA – „Black Dogs“

Für seine EP hatte er „düstere, elektronische Schluchten“ angekündigt, und diese hat uns EUGENE DELTA auch geliefert – nur auf seine eigene feinfühlige Weise. Nach der ersten Single als Solokünstler erscheint nun seine EP „Black Dogs”.

Wir haben hier vier Lieder vor uns, die eines ganz klar gemeinsam haben: Sanftmut. Demnach muss man davon ausgehen, dass Eugene Delta ein sanfter, feinfühliger Mann ist. Und warum glaubt man das? Weil sein Gesang darauf hindeutet. Hinter seiner Stimme ist keine geballte Power versteckt, er brüllt seine Texte nicht raus und verliert nicht die Kontrolle. Er quietscht nicht, er raunzt nicht und er wird nicht heiser. Er behält seine Contenance, weil er ein Songwriter ist, der etwas zu sagen hat.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Eugene Delta möchte, dass seine Texte gleich beim ersten Mal Hören verstanden werden. Und deshalb ist seine Stimme wie ein sanfter Leuchtturm in der Brandung. Denn die versprochenen „elektronischen Schluchten“ umspülen die Songs heftig. Und die Single „So Long“ sticht gar nicht aus der EP heraus, sondern passt vom Tempo und von den Emotionen her perfekt in die Masse. Man spürt Melancholie, Hoffnung und ein Fünkchen Verzweiflung.

Im Video zu „So Long“ präsentierte er sich als ein „König von Mallorca“ und auf „Black Dogs“ spielt er eine Art Pierrot, also einen traurigen Clown. Seine Stimme ist überlagert von Melancholie, während die Musik ihre düsteren Schwingen ausbreitet. „So Long“ kann sich nicht entscheiden, ob man hoffnungsvoll oder doch eher traurig aus der Sache rausgehen soll. „See You On The Other Side“ hingegen hat einen ganz klar hoffnungsvollen Touch.

Ein Songwriter, der zwischen elektronischen Schluchten steht

Cover “Black Dogs”

Die wilden Synthesizer, die ihre volle Kraft in der Mitte des Songs entfalten, sind so richtig tanzbar. Eugene Delta spielt mit verschiedenen stimmlichen und musikalischen Effekten. Zum Beispiel wiederholen mehrere Stimmen seinen Text am Anfang des Songs. Das ist ein ungewöhnliches und sehr cooles Detail. Überhaupt ist „See You On The Other Side“ der stärkste Song der EP, wobei alle Lieder so nahtlos ineinander übergehen, dass es doch recht schwer ist, sie voneinander zu trennen.

Die EP wirkt wie eine Erzählung. Als ob man einen engen Freund schon sehr lange nicht mehr gesehen hätte und man dann gar nicht mehr zum Reden aufhören könnte. Man durchläuft verschiedene emotionale Phasen während eines solchen Gesprächs: Trauer darüber, dass man sich schon so lange nicht mehr gesehen hat („Yesterday’s Dream“), freundliche Nostalgie („So Long“), Erstaunen und Freude darüber, dass der Freund noch immer so toll ist wie in der Erinnerung („See You On The Other Side“), und einen hoffnungsvoller Abschluss, bei dem man beteuert, dass man sich gegenseitig nie mehr verlieren will („Black Dogs“).

Anne-Marie Darok

Links:
Eugene Delta
Eugene Delta (Facebook)