Christoph CALiM – „The Elephant in the Room“

Der Steirische Singer-Songwriter CHRISTOPH CALiM hat sein zweites Album „The Elephant in the Room“ (Guardians of Earth // VÖ: 21.04.‘25) veröffentlicht. Darin thematisiert er aktuelle globale Themen, die uns alle betreffen.

Neben seiner Tätigkeit als Musiker tritt Christoph CALiM als Friedensstifter auf und setzt sich für Menschenrechte ein. Diese Themen verarbeitet er auch in seiner Musik. Zusätzlich unterstützt er mit seinem Indie-Label „Guardians of Earth“ Sozialprojekte, Umweltschutzinitiativen und Friedensproteste. Sein aktuelles Album hat der Künstler im Studio seines Vaters in der Südsteiermark produziert. Musikalisch bewegt es sich zwischen Rock, Pop und Singer-Songwriter-Elementen. Dabei fließen aber auch immer wieder Einflüsse aus anderen Genres wie Folk, Jazz oder Country mit ein und verleihen dem Ganzen eine komplexe Klangfärbung, ohne sich zu sehr auf Genregrenzen zu fixieren. Der Titel des Albums bezieht sich auf die bekannte Metapher, die darauf abzielt, eine Problematik zu benennen, die alle erkennen, aber niemand konkret ansprechen will.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

CALiM entscheidet sich dazu, diese Probleme konkret zu benennen und tiefgehende Perspektiven zu aktuellen Umwelt-, Wirtschafts-, sowie Politik-Nachrichten zu geben. Er singt über menschliche Gefühle, Ängste, systemisches Versagen, Umweltverbrechen sowie soziale Ungerechtigkeit. Trotzdem schafft er es in jedem Song, Hoffnung zu vermitteln – die Hoffnung doch gemeinsam die Welt in einen friedlichen und achtsamen Ort zu verwandeln. In einigen Songs, wie „Heartlight“ und „Love is the Answer“, sind auch die grundlegenden Themen durchwegs positiv. Es geht um bedingungslose Liebe und essentielle, menschliche Grundwerte.

Der Singer-Songwriter Christoph CALiM mit einer Akustikgitarre vor einer grauen Wand
Christoph CALiM © Jojo Polafoto

Musikalisch bewegen sich die Lieder zwischen dynamischen Popsongs und balladigen Rockliedern. Dabei stehen eingängige Gitarrenmelodien und die ruhige, aber doch markante Stimme von Christoph CALiM im Zentrum. Eingebettet sind die beiden Elemente in klassischer Bandbesetzung mit rhythmischen Schlagzeugpatterns und Basslines, sowie hellen Klaviereinwürfe. Immer wieder werden diese durch andere Instrumente, wie Saxophon oder Synthesizer, unterstützt und erweitern den Klangraum durch vielschichtige Färbungen.

Mit „Elephant in the Room“ hat Christoph CALiM ein Album geschaffen, das nicht nur musikalisch überzeugt. Vor allem auch die Aussagekraft und die Botschaft dahinter klingen noch lange nach dem letzten Ton nach.

Ylva Hintersteiner

++++

Links
Christoph CALiM Website
Christoph CALiM Instagram
Christoph CALiM Spotify