BO CANDYS Muse küsst nicht in der Großstadt, sondern nahe der ungarischen Grenze in Oslip. Das stellt der burgenländische Musiker mit seinem neuen Solo-Album „Ready For The Country“ (Container Recordings) erneut unter Beweis. „Are You Ready For The Country“ wollte Neil Young 1972 wissen, 2017 antwortet THOMAS PRONAI: Ja! Er ist bereit. Und das schon lange.
Vergangenes Jahr erschien mit „Uzlop“ (kroatisch für Oslip) das dritte Album seiner Band Bo Candy & The Broken Hearts, in dem die Frustration angesichts des Großstadt-Wahnsinns bereits als ausschlaggebender Antrieb fungierte. Auf seinem neuen Album wird der rote Fade der Ländlichkeit weitergesponnen. Es geht um Entschleunigung, das kleine Umfeld, den Mikro-Kosmos.
Andreas Spechtl, langjähriger Wegbegleiter des Musikers, beschreibt seinen Kollegen als ewigen Forscher, der nicht nur seine unmittelbare Umgebung, sonder vor allem auch seine musikalische Jugend ergründet. Zugleich aber einer der modernsten Musiker unsere Zeit sei, da er in seiner zurückgezogenen Oslip-Welt, in seinem Studio nahe der Cselley Mühle und dem eigenen Label Container Recordings zum künstlerischen Selbstversorger geworden ist. Pronai hat sich jegliches Produktionsmittel selbst angeeignet, alle Ingredienzien von „Ready For The Country“ stammen aus seinem eigenen Haus. Nicht zu vergessen das vermutlich persönlichste Attribut des Albums: das Cover ziert eine Traktor-Zeichnung seines Sohnes.
„I wanna go home, I wanna go home, I wanna go home“
Thematisch darf man sich nicht nur subjektive Eindrücke oder Erinnerungen aus dem Leben Pronais erwarten, welche im Song „World auf Glass“, einem filigranen Portrait der Zerbrechlichkeit, auf den Punkt gebracht werden. Pronai bezieht auch Stellung zu aktuellen sozio-politischen Ereignissen. So ist „Smile Again“ der Lebensgefährtin des Musikers gewidmet, die seit etwa zwei Jahren in einem Flüchtlingsheim für Kinder tätig ist. Musikalisch fühlt man sich nicht selten in die 50-er und 60-er zurückversetzt, aber gerade wenn man denkt, Rauchen wäre doch gesund, brechen Indiepop-Melodien der Gegenwart das Bild.
„Ready For The Country“ ist die Fortsetzung von Pronais Suche nach freien Räumen, harmonischer Zeitlosigkeit und Wohlbefinden. Die Album-Präsentation fand am 22.12.2017 im Wiener Fluc statt.
Julia Philomena
Links:
Thomas Pronai (Facebook)