Bauchklang nehmen Abschied

Nach 18 Jahren soll nun endgültig Schluss sein. Bauchklang, das niederösterreichische Vocal Groove Project mit internationaler Geltung, haben sich dazu entschlossen, es nun für einige Zeit sein zu lassen. Ganz still und ohne es noch einmal so richtig krachen zu lassen, wollen sich die fünf stimmgewaltigen Vokalakrobaten von ihren vielen treuen Fans natürlich nicht verabschieden. Im Rahmen der aktuell durch Österreich laufenden Konzertreise, gibt es für alle, die diese Band lieben gelernt haben, noch ein letztes Mal die Gelegenheit, sich an deren außergewöhnlichen Live-Qualitäten zu erfreuen.

Wer die 18-jährige Schaffensphase der Truppe aus St. Pölten mitverfolgt hat, und das waren nicht wenige, der weiß, dass es sich hier um eine Formation handelt, die immer schon ihr ganz eigenes Ding durchgezogen hat. Mit ihrer Mischung aus virtuoser Stimmbeherrschung, Mouthpercussion und Human Beatbox erschufen sich die fünf soundtüftelnden Vokalkünstler Andi Fraenzl, Alex Böck, Gerald Huber, Christian Birawsky und Philipp Sageder, die sich damit rühmen können,  hierzulande das Genre “A Capella” sozusagen im Alleingang neu belebt und somit ins aktuelle Jahrtausend hinüber gerettet zu haben, einen einzigartigen, ungemein vielschichtigen und energiereichen Gesamtsound, an dem nicht nur Musikfans hierzulande großen Gefallen fanden.

Schon seit Anbeginn verwehrten sich die mehrfach ausgezeichneten fünf Niederösterreicher allen Erwartungshaltungen und Vorgaben. Den Wunsch nach dem großen kommerziellen Erfolg hintanstellend, war es für sie stets wichtiger, sich die Freiheit zu bewahren, ihre ganz eigenen musikalischen Visionen verfolgen  zu können. In diesem Sinne vollzogen Bauchklang im Laufe ihrer Karriere auch schon einmal den einen oder anderen Stilwandel, oder zumindest eine Neuakzentuierung ihres Sounds. So kommt es auch, dass die Combo, die musikalisch einst in einem von Elementen des Dub, Reggae und Hip Hop bestimmten Kontext begonnen hat, auf ihrem bislang letzten Album „Akusmatik“ , das Anfang dieses Jahres erschienen und von Patrick Pulsinger produziert worden ist,  in der tanzbaren elektronischen Clubmusik angelangt ist.

Die Kunst dieser Truppe war, dass sie dem Rest immer einen Schritt voraus waren, dass die die Wege eingeschlagen haben, noch lange bevor es die anderen gemacht haben, was sich bis zum Schluss auch nicht geändert hat. Bauchklang sind zu Recht zum einem Teil der modernen Musikgeschichte Österreichs geworden, den man auch in Jahren nicht vergessen haben wird. (mt)

Termine:
29.11. Cselley Mühle, Oslip + Wandl
30.11. Röda, Steyr + Wandl
05.12. Rockhouse Salzburg + Wandl
06.12. PPC, Graz + Binder & Krieglstein
07.12. Sublime, Aflenz
19.12. Gasometer, Wien + Elektro Guzzi, Francis International Airport, Violetta Prisini, Skero (Texta), Georgij (Russkaja)
21.12. Warehouse, St. Pölten + Elektro Guzzi, Wandl, Skero (Texta), Georgij (Russkaja)

Foto Bauchklang: P. Rauchecker

Link:
Bauchklang