Das Festival Artacts 08 hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt im heimischen Konzertkalender entwickelt. Das alljährlich stattfindende Festival für Jazz und Improvisierte Musik lockt sowohl internationale Stars wie auch österreichische Jazzgrößen nach St. Johann. Das Publikum erwarten ab 7. März drei Tage lang zehn Konzerte, in denen Jazz in seiner vollen Vielfalt präsentiert wird.
Klein, aber fein, oder weniger ist mehr. Artacts 08 belegt eindrucksvoll, dass es oft nur weniger Mittel bedarf, um ein hochkarätig besetztes Festival auf die Beine zu stellen. Musikalisch vereint das Programm alle wichtigsten aktuellen Strömungen und Entwicklungen innerhalb der Jazz- und Improvisations-Szene. Das stetig wachsende Interesse seitens des Publikums in den vergangenen Jahren belegt, dass die Veranstalter mit ihrer Maxime, eher auf Qualität, denn auf Quantität zu setzen, richtig liegen. Es ist aber nicht nur alleine die Programmierung, aus welcher diese Veranstaltung ihren ganz besonderen Reiz bezieht. Auch die intime und mitreißende Stimmung in der Alten Gerberei trägt das Ihre dazu bei, dass ein Konzert zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis werden kann.
Auch in diesem Jahr finden sich wieder zahlreiche internationale Stars und österreichische Jazzgrößen in St. Johann ein, um der Veranstaltung neuerlich zum Erfolg zu verhelfen. Schon der Eröffnungstag wartet mit einem richtigen Highlight auf. So versucht sich das Duo Aki Takase/Silke Eberhard an einer Neuinterpretation früherer Ornette-Coleman-Nummern. Am Freitag ebenfalls zu sehen ist das Projekt der der beiden österreichischen Noiserockbands Bulbul und Tumido. Der darauf folgende Abend steht dagegen ganz im Zeichen des Freejazz, welcher vom französischen Ensemble The Fish meisterlich beherrscht wird. Gespannt darf man auch dem Ausflug von Didi Bruckmayr ins experimentelle Fach entgegensehen. Am letzten Tag schließlich entführt das Ingebrigt Haker-Flaten Quintett das Publikum in eine recht eigenwillige Klangwelt. Den Abschluss bildet das Konzert der zehnköpfigen Formation um den deutschen Saxophonisten Peter Brötzmann.
Neben den Konzerten finden bei artacts 08 auch diverse Workshops statt. So wird unter anderem der Saxophonist und Klarinettist Mats Gustafsson Studenten die Materie der Improvisierten Musik näher bringen. Gemeinsam soll dann ein kurzes Programm erarbeitet werden, welches letztlich im Rahmen des Festivals öffentlich zur Aufführung kommen soll. Und erstmals wird speziell für Kinder ab 6 Jahren ein eigener Workshop zum Thema Improvisierte Musik angeboten, welcher von Grazer Pianistin Elisabeth Harnik geleitet wird.(mt)

