
Auch das klangliche Menü lässt keine Wünsche offen. Musik von KünstlerInnen aus Nachbarländern stellen einen regelmäßigen Schwerpunkt dar, und abseits der heimischen MusikerInnen wird ein ausgesprochen internationales Programm geboten, das einen kulturellen Bogen spannt rund um den Erdballen, und in Wien, wie soll’s auch anders sein – der Nabel der (Akkordeon)welt, schnürt sich das klangliche Mascherl. Ich sage nur AT, HR, BG, FR, DE PL, RU, BR, RS, CH, IT, UY, CZ, BE, NL, HU, AR, SI, IN, IE, UA, RU, GB, CN, BA, MK, PT, SK, Korsika und AUS, …,
Auf den Bühnen von Porgy & Bess, Celeste, Sargfabrik, Orpheum, Schutzhaus Zukunft, Ost Klub, Technische Universität, Haus der Begegnung, Theater Akzent, Rabenhoftheater, Kirche Gaussplatz, Dschungel, Reigen, Ehrbar Saal, Metropol, Haus der Begegnung…tummeln sie sich, Schwungvoll geht’s bei den Swing Nights zu, Jubiläumszuckerln sind in diesem Fall diabetikertauglich, das bunte Angebot liest sich wie eine Speisekarte der Harmonika- Spezialitäten.
Gemeinsamer Nenner stellt das Instrument dar in all seiner Einsetzbar- und Vielseitigkeit. Österreichische MusikerInnen von A wie Attwenger bis Z wie Zieharmonisches Orchester Wien rasten sich nicht in Heimspielmanier aus, sondern mischen sich fröhlich mit den GastkünstlerInnen sämtlicher Nationen. Der Versuch, sich einen Überblick zu verschaffen, scheitert kläglich zugunsten der Reichhaltigkeit des Angebotes und kann im besten Fall zu einer Liste führen.
Und hier ist sie auch schon, die Liste der „Dosigen“ (Irrtümer vorbehaltlich):
Großmütterchen hats 11 piece Band, Anna Clare Hauf, Herbert Pixner Projekt, Walther Soyka und Ernst Molden, Aniada a Noar, Rock me balboa, Karl Stirner, Ajda Sticker, Christiane Beinl, Alma, Heidelinde Gratzl, Zivatar Utka, Laura Winkler, Walter Singer, Playbackdolls, Heckel, Schuberth, Steiner, Sterzinger, Zaric, Diknu Schneeberger Trio feat. Karl Hodina, Stadler, Heckel … und die Wiener Tschuschenkapelle. Die internationalen Gäste bzw. Feinabstimmungen des Gebotenen finden Sie unter Friedl Preissls Website http://www.akkordeonfestival.at Viel Vergnügen!
Alexandra Leitner
http://www.akkordeonfestival.at/