
Christian Muthspiel zählt ganz ohne Zweifel zu jener Sorte von Musikern, die nur schwer in eine bestimmte Schublade stecken kann. Dafür tanzt der Komponist, Dirigent, Posaunist und Pianist, der sich in seinem Schaffen noch nie irgendwelchen Konventionen, welcher Natur auch immer, unterworfen hat, einfach auf zu vielen verschiedenen Hochzeiten. Der in Judenburg geborene und inzwischen vielfach ausgezeichnete Ausnahmekünstler fühlt sich in den unter schiedlichsten musikalischen Kontexten und Umfeldern zu Hause. In den vielen Formen des Jazz, genauso wie in der Weltmusik, der Improvisation, Klassik und Neuen Musik.
Diese Offenheit allen Richtungen gegenüber haben den großen Ernst Jandl Liebhaber auch zu einem der begehrtesten Vertreter der heimischen Musikszene werden lassen. Zahlreiche Kompositionsaufträge von namhaften nationalen und internationalen Orchestern, Ensembles und Solisten zeugen von der Genialität seiner stilüberschreitenden und innovativen Arbeit. Immer wieder die Grenzen auslotend, versucht Christian Muthspiel, der nun auch in der Malerei ein weiters Betätigungsfeld gefunden hat, einem jedem Projekt seinen unverwechselbaren und höchst individuellen Stempel aufzudrücken.
Die Veranstaltungen in Wien bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich dem facettenreichen Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers von verschiedenen Seiten zu nähern. Man sieht in allen den Rollen, die der seit vielen Jahren grandios ausfüllt und lernt ihn als visionären Kunstschaffenden kennen, dessen kreatives Potential weit über das Normalmaß hinausgeht. (mt)
Foto Muthspiel: Ursula Kaufmann