
Das IGNM Sektion Österreich veranstaltet einen Wettbewerb für Werbespots für Neue Musik. Ziel des Wettbewerbs ist eine inspirierende Image-Werbung für die Neue Ernste Musik. Auf die mit ungewöhnlichen Mitteln aufmerksam gemacht werden soll. Die Komplexität von Klang als Symbol für Lebensstandard, Entwicklung und Lebensqualität, sowie Wert und Kultur unserer international geprägten Musiklandschaft soll durch den Wettbewerb stärker ins Blickfeld unserer Gesellschaft gerückt werden.
Der zum Wettbewerb eingereichten Werbespots soll einen neuen, unterhaltsamen und zeitgemäßen Blick auf die Vielfalt und Innovationskraft von zeitgenössischer Kompositionskunst werfen.
Die Kombination aus der meist kommerziellen Themenkreise gewidmeten Form des Werbespots einerseits, und andererseits der so spezialisierten Ausdrucksform der nicht kommerziellen Neuen Musik, machen den Spannungsreichtum und die Faszination dieses Themas aus.
Komplexität kreativ und originell auf den Punkt zu bringen, ist die Herausforderung für die TeilnehmerInnen. Der Spot darf gerne ein “Augenzwinkern” besitzen und sollte vor allem Lust machen auf neue Musikerfahrungen.
Die Werbespots sollen also insgesamt neue Publikumsschichten ansprechen.(Pressetext)
Nähere Informationen auf der Homepage der IGNM
Die IGNM bietet Im Rahmen des Wettbewerbs Wind um Neue Musik zwei Workshops an:
1. Einführung in die Neue Musik
Dieser Workshop gibt einen Einblick in die Entwicklung der Neuen Musik und zeigt wichtige aktuelle Tendenzen. Die Vielfalt der kompositorischen Möglichkeiten wird mit zahlreichen Hörbeispielen anschaulich dargestellt. ?Workshopleitung: Konrad Rennert (Komponist)
2. Einführung in die Videoproduktion
Dieser Workshop gibt eine kurze Einführung in die wichtigsten Grundlagen der Videoproduktion und bietet Hilfestellung bei der Umsetzung von eigenen Ideen für Wettbewerbsbeiträge. ?Workshopleitung: Markus Wintersberger (Medienkünstler, Dozent für Video-Postproduktion)
Die Workshops finden am 6. Juni 2009 von 10: 00 bis 17:00 Uhr an der Fachhochschule St. Pölten, Matthias Corvinus-Str. 15, 3100 St. Pölten statt.
Die Teilnahme ist gratis. Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 12 Personen je Workshop beschränkt. Aus organisatorischen Gründen müssen sich Interessenten bis spätestens 25.Mai 2009 anmelden. Die Anmeldung zu einem der Workshops erfolgt formlos (jedoch verbindlich!) per E-Mail an office@ignm.at unter Angabe von Name Kontaktadresse, Mail, Telefon und des Workshops.
Links:
IGNM | Internationale Gesellschaft für Neue Musik
Fachhochschule St. Pölten