Workshop: Money makes the world go round- Monetarisierung in der Musik

Wann

09.05.25 
18:00 - 21:00

Wo

mica Servicestelle Tirol im Musikbüro Tirol
Ferdinand-Weyrer Straße 13, Innsbruck, Tirol, 6020

Veranstaltungstyp

In der heutigen Musiklandschaft stehen Künstler:innen und Agenturen vor der Herausforderung, vielfältige Einnahmequellen zu identifizieren und effektiv zu nutzen. Dieser Workshop bietet praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Verdienstmöglichkeiten und zeigt auf, wie man diese optimal ausschöpft.

Inhalte:

  • Live-Auftritte: The big fish oder gar nicht mehr finanzierbar?
  • Musikverkäufe und Streaming: Nutzung digitaler Plattformen zur Steigerung von Verkäufen und Streams.
  • Merchandising: Der Fan als Konsument von Artikeln.
  • Brand Deals und Sponsoring: Aufbau und Pflege von Partnerschaften mit Marken, die zum eigenen Image passen.
  • Lizenzen und Synchronisation: Platzierung von Musik in Filmen, Serien oder Werbespots zur Erweiterung der Reichweite und Steigerung der Einnahmen.

Zielsetzung:

Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie ihre Einnahmequellen diversifizieren, ihre Rechte schützen und authentische Partnerschaften eingehen können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermeidung von Fallstricken und der Entwicklung kreativer Strategien zur Monetarisierung.

Matthias Pirngruber ist Geschäftsführer und Mitbegründer der österreichischen Musikagentur töchtersöhne, die 2016 gemeinsam mit Bertram Kolar und Florian Ritt in Wien ins Leben gerufen wurde. Er vertritt als Manager und Label namhafte österreichische Künstler:innen wie Pizzera & Jaus, folkshilfe, Avec, Lemo, usw..

Pirngruber hat Philosophie an der Universität Wien studiert und lebt in Wien.

Workshop ist kostenlos. Verbindliche Anmeldung unter: tirol@musicaustria.at