Steuer und Sozialversicherung, Basiswissen

Wann

30.10.25 
9:00 - 14:00

Wo

spiel|mach|t|raum, S 02 25, mdw-Campus
Anton-von-Webern-Platz 1, Wien, 1030, Wien

Veranstaltungstyp

Zum Leben von Künstler_innen gehören nicht nur musikalische Fähigkeiten. Abseits des kreativen Schaffens sind auch Steuern und Sozialversicherung Bestand­teile des künstlerischen Alltags. Doch ab welchem Einkommen müssen Lohnsteuer und Versicherungsbeiträge einbezahlt werden? Wann sind Zusatzversicherungen sinnvoll? Welche Unterstützungsmöglich­keiten gibt es bei Versicherungszahlungen? Welche Förderungen und Preise sind einkommenssteuerpflichtig? Was sind die Rahmenbedingungen und Pflichten bei der Mehrwertsteuer? Brauchen Künstler_innen Registrierkassen?

In diesem Webinar erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in das allgemeine Steuerrecht für freischaffende kulturelle und künstlerische Arbeit. Sie lernen die relevanten Aspekte der Sozialversicherung und mögliche Unterstützungsformen kennen und beschäftigen sich mit den Besonderheiten im internationalen Steuerrecht und Sozialversicherungsthemen.

Ziele:

  • Berechnung der Einkommenssituation
  • Darstellung allgemeiner Rahmenbedingungen beim Eintritt in die Selbstständigkeit

 

Vortragende: Antonia Grüner, Fachreferentin bei mica – music austria

 

Anmeldung: ausschließlich für Studierende der mdw unter https://www.mdw.ac.at/zfw/kurse/